Leben wir in einer sehr fordernden Phase der Menschheit? Ja oder nein? Nachdem wir das, was uns von »früher« durch Forschung und Dokumentation bekannt ist, nicht selbst erlebten, können wir uns diesbezüglich kaum Vergleiche erlauben. Wobei sich mancher »Vergleich« von selbst verbietet. Was unsere Ahnen alles mitgemacht haben, wissen wir doch nur im Ansatz. Vor …
Schlagwort: Zeitgeist
Nov. 01 2022
Verdrängung
Professor Irina Hansen, Caroline und Richard Brenner während einer Tagungspause in der evangelischen Akademie Tutzing C: Im Spätherbst ist der Park einfach traumhaft. I: Finde ich auch. Und hier auf der Schlossterrasse tun die schrägen Sonnenstrahlen besonders gut. R: Und da vergisst man auch nur zu gern, was uns jetzt schon zwei Tage lang ungut …
Okt. 07 2022
d wie … digitus
Wir leben aktuell im sogenannten digitalen Zeitalter, doch woher kommt diese Bezeichnung? »Digitus« stammt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt »Finger«. Das lernte ich während meiner Heilpraktikerausbildung. Männer, die sich beim Arzt einer digitalen Untersuchung der Prostata unterziehen, wissen das auch. Dass »Digitus« ebenso die Bezeichnung eines früher in der Kirche verwendeten silbernen Zeigestabes ist, …
Sep. 02 2022
st wie … stumpf
ACHTUNG! Nicht für zart besaitete Seelen geeignet. Wissen Sie vor lauter »Krisen« noch, wo Ihnen der Kopf steht? Diese sind vermutlich bekannt; die Medien sorgen dafür, dass niemand ahnungslos bleibt. Nur: Wo bleibt Positives? Wir haben die Möglichkeit, uns damit zu befassen, auch wenn es manchmal noch so klein ist. Denn alles, was wir beachten, …
Aug. 01 2022
R wie … Realität
Ein weiser Mann ist er schon, mein Freund, der Schreinermeister. 🙂 Seine Aussage: „Wenn dich etwas interessiert, ist es für dich interessant“ begleitet mich seit vielen Jahren, sie ist und bleibt aktuell. Denn was für den einen interessant ist, berührt den anderen gar nicht. Genauso wie es heißt: „Was dem Schmied gut tut, bringt den …
Juli 02 2022
U wie … Ungemach
„Es dräut Ungemach“, denke ich mir, als ich am Pfingstmontagvormittag die Balkonpflanzen pflege. Der relativ kühle Wind riecht immer mehr nach Gewitter, nach Blitz und Donner, von Westen her ziehen erst immer mehr graue Wolken, dann Wolkenbänke auf. Mal sehen, was sich daraus entwickelt. Gestern am Ammersee unterwegs, kaufe ich seit vielen Jahren mal wieder …
Juni 30 2022
Aus meinem Tagebuch 06/2022
In guter Erinnerung habe ich immer noch ein paar Textzeilen aus verschiedenen Liedern, in denen es um diese Welt geht, die uns zusammenhalten soll, wo aus Freunden aber manchmal Feinde werden, wo Hass und Neid regieren, wo es auch Länder gibt, die Kriege führen und zur angeblichen Verteidigung ihrer Freiheit die Aufrüstung verkünden. Auch unvergessen …
Juni 02 2022
A wie … Alarmglocken
Ach ja! Derart viel Neues, das uns täglich überrollt und kaum mehr atmen lässt. So gibt es diesmal nur einige dieser Punkte mit Anmerkungen dazu. Information: In der Tiefgarage lag ein Einkaufswagenchip. Oben: www.corona-ausschuss.de. Unten: »Informieren Sie sich«. Klar, wer wirklich wissen will, hat heute Zugang zu vielerlei Quellen. Hochinteressant, dass bei den Montagsspaziergängen in …
Juni 01 2022
Wachstum
Die Schafkopfer Anton Reindl, Erich Mohr und Richard Huber im Gasthof Dachsbräu in Weilheim R: Grüß euch. A und E: Servus. R: (während er sich setzt) Bevor ich’s vergess’, grad wie ich mich in den Sattel schwing, ruft mir meine Frau zu, dass der Hartl später kommt. E: Dem ist gestern Brennholz geliefert worden und …
Neueste Kommentare