Die Schönegger Käsealm in Prem als Bindeglied zwischen Bauern, Verarbeitern, Vermarktern und Konsumenten Eifrige OHA-Leser wissen, dass ich mich in der Vergangenheit schon öfter mit der Milchviehwirtschaft im Pfaffenwinkel beschäftigt habe. Zuletzt habe ich in einem längeren Artikel auf ein Konzept hingewiesen, von dem Bauern, Verbraucher und Umwelt gleichermaßen profitieren. (»GEHT DOCH! Die ARGE Heumilch …
Schlagwort: Wirtschaft
Apr. 30 2017
Buchbesprechung: Streitschrift für ein runderneuertes Europa
In ihrem Buch »Wir sind Europa« ruft die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Evelyn Roll zivilgesellschaftliche Akteure in Europa auf, sich zusammenzuschließen und eine neue pro-europäische Bewegung zu begründen. Erfrischend optimistisch vertritt sie die Meinung, dass an Europas Zukunft außerhalb der etablierten Parlamente und Strukturen längst gearbeitet wird. Europas vitale Zivilgesellschaft werde oft unterschätzt, doch die Zeit, …
Apr. 30 2017
Grüne und Linke können CETA im Bundesrat verhindern
Appell an den »grünen« Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann aus Baden-Württemberg Seit fast drei Jahren setzen wir uns unermüdlich für eine ökologischere, sozialere, fairere und enkeltauglichere Zukunft ein! Seit letztem Jahr halten wir Vorträge sprechen auf Kundgebungen, veranstalten Infostände zu CETA, TiSA und TTIP. Letztes Jahr haben wir einen eigenen Bus zu der Demo nach Stuttgart gemietet. …
Feb. 28 2017
Ein Blick zurück kann sehr wohl weiterhelfen
Selbstkritische Anmerkungen zu meinem Artikel »Leitkultur ist kein Wackelpudding …« (OHA Nr. 422) Kürzlich sprach mich ein Freund auf meinen Artikel in der Januar-Ausgabe des OHA an und meinte, die darin zum Ausdruck gekommene negative Bewertung einer Rückbesinnung auf die Vergangenheit könne er nicht teilen. Ich habe daraufhin den Artikel noch einmal gelesen und stellte …
Jan. 31 2017
Welcher Ausblick steht uns bevor?
„Es wird nicht einfacher, aber immer wieder anders“, sagt die Bundeskanzlerin, und erwartet ein „besonderes Jahr“ Der OHA freut sich, dass er nun schon 35 Jahre überstanden und damit die oft von Mitleid geprägten Prognosen der ersten Jahre weit übertroffen hat. (Ein Bürgermeister sagte damals: „Oha, oje, das ist in ein paar Jahren wieder vorbei.“) …
Nov. 30 2016
Was verursacht den Niedergang der Volksparteien und den Aufstieg der rechten Populisten?
Von Irak nach Syrien Lassen Sie mich mit dem aktuellsten Thema beginnen, dem »Syrienkrieg« und den Folgen, »unserer« Flüchtlingsproblematik. In unseren Mainstream-Medien wird davon ausgegangen, dass sich dort ein Bürgerkrieg entwickelte, Widerstand gegen das Assad-Regime aufkeimte und sich in der Folge ein IS-Staat und unzählige Rebellengruppen bildeten – in den darauffolgenden Kämpfen starben Hunderttausende, Millionen …
Okt. 31 2016
Reichtum braucht Gegenwind
Motto einer Rednerin: »Wir brauchen keine marktkonforme Demokratie, sondern einen demokratiekonformen Markt!« Dieses und noch ein weiteres Zitat habe ich von der Anti-CETA-TTIP-TiSA Demo am 17. September mit nach Hause genommen. Das erste beschreibt den grundlegenden Mangel unseres Gemeinwesens. Das zweite Zitat hat mir ein Teilnehmer wieder in Erinnerung gerufen. Es stammt von einem der …
Okt. 31 2016
Schongau: Gewerbesteuer im Fokus – Seltsames Demokratieverständnis
Im nächsten Haushaltsjahr will der Bürgermeister mit der CSU & UWV den neuen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 wieder auf 350 v. H. reduzieren – die Forderung der Hirschvogel-Holding, die Anhebung des Hebesatzes „zu revidieren“ ist damit erfüllt. Die Anhebung des Gewerbesteuer-Hebesatzes auf 380 v. H. im Februar 2016 wurde mit denkbar knapper Mehrheit (12 zu 11 Stimmen) beschlossen. Obwohl …
Okt. 31 2016
Krankenhauskeime – der Preis fürs billige Schnitzel?
Veranstaltung mit ödp-Expertin Angelika Demmerschmidt in Seehausen Seehausen/Landkreis GAP – „Heute werden mehr Antibiotika an gesunde Tiere als an kranke Menschen verabreicht.“ Angelika Demmerschmidt, Referentin des ÖDP-Europaabgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner, bezeichnete die Massentierhaltung als Brutstätte für gefährliche Antibiotika-Resistenzen. In ihrem Vortrag im Gasthof Stern stellte sie den Zusammenhang zwischen industrieller Massentierhaltung und gefährlich zunehmenden …
Neueste Kommentare