»Gestern – Heute – Morgen: im Zeichen der Nachhaltigkeit« Benediktbeuern. »Gestern – Heute – Morgen: im Zeichen der Nachhaltigkeit« – unter diesem Motto stand die Veranstaltung der 18 KSFH[1]-Studenten des Vertiefungsbereiches Umwelt und Kulturpädagogik (Leitung: Prof. Dr. Gerhard Kral) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Umwelt- und Kultur Benediktbeuern, die am Freitag, 29. November 2013 …
Schlagwort: Umwelt
Jan. 31 2014
Die verheerenden Folgen von »Biosprit«
Jean Ziegler[1] sieht beim »Biosprit« drei verheerende Auswirkungen: Zunahme des Hungers in der Welt: Europa verbrennt in seinen Kraftstofftanks momentan so viele Kalorien, wie 100 Millionen Menschen für ihre Ernährung bräuchten. Zerstörung kleinbäuerlicher Betriebe: Flächenspekulanten, Hedge-Fonds und Agrar-Energiekonzerne bilden die Spitze eines neuen weltweiten Ansturms auf Land, der Hunderttausende Kleinbauern von ihren Feldern verdrängt, ihnen …
Okt. 31 2013
Plastik – Gift für den Fisch
Giftwelle rollt aber auch auf uns zu Schätzungsweise 20.000 Tonnen Müll landen jedes Jahr allein in der Nordsee – davon 75 Prozent aus Plastik. An den Stränden liegt immer mehr Plastikmüll. Naturschützer warnen schon seit langem davor, dass die Meere immer weiter vermüllen. Um die Touristen nicht zu vergraulen, werden die Badestrände regelmäßig gesäubert – …
Okt. 31 2012
Der Lehrer des Jahres & Die Natur schlägt zurück (49)
Der Lehrer des Jahres Jesús Hermelindo Vásquez Lòpez wurde diese Woche zum Lehrer des Jahres gekürt. Sein Verdienst: tägliche Anreise von 3 Stunden, um etwa 30 Schülern aller Altersgruppen in einer Bretterhütte Unterricht zu erteilen. Per Pferd, denn anders ist die abgelegene Ortschaft Aguantequerique in der Nähe der salvadorianischen Grenze nicht zu erreichen. Die Lehrerschaft …
Sep. 30 2012
Wachstum!!! – Wachstum über alles?
Ein Fetisch ideologischer neoliberaler Wirtschaftspolitik Wachstum ist seit Jahrzehnten zum ideologischen Fetisch nicht nur der neoliberalen Wirtschaftspolitik geworden. Man will einerseits nicht wahr haben, dass eine vom Zins und Zinseszins getriebene Geldpolitik nur funktioniert, wenn Inflation und Wirtschaftswachstum sie begleiten; andererseits wollen ihre Vertreter nicht einsehen, dass auf unserer endlichen Erde ein unendliches Wachstum unmöglich …
Okt. 31 2010
3,4 Prozent Wachstum dieses Jahr – ist das eine gute Nachricht?
Um wie viel Prozent ist unsere Erde im letzten Jahr gewachsen? Kann sie überhaupt wachsen? Oder können wir sie vergrößern? Das ist eine heikle Frage heutzutage, aber ich glaube ja, wir können sie vergrößern. In einem gewissen Maße – aber das bedarf einer Veränderung in der Auslegung des Begriffs. Heute bedeutet Wachstum in der Wirtschaft …
Aug. 31 2010
»Unser Land-Käse« ohne Gentechnik – Sicherheit für Verbraucher
Verbraucher wünschen zunehmend Lebensmittel »ohne Gentechnik« mit nachvollziehbarer Herkunft. Das Bewusstsein um die Risiken gentechnisch veränderter Bestandteile wächst. Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und Unabhängigkeit von Landwirten werden derzeit intensiv diskutiert. Die Solidargemeinschaft WEILHEIM-SCHONGAUER LAND, welche zum Netzwerk UNSER LAND zählt, setzt sich für den Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region …
Neueste Kommentare