Die Erneuerung einer Bahnbrücke im Isental bei Erding hat das Wohnzimmer des klitzekleinen Flussuferläufers (Actitis hypoleucos) »beeinträchtigt«. Daher mussten mit einer Ausgleichsmaßnahme nach der Eingriffs-Ausgleichs-Regelung neue Brutmöglichkeiten geschaffen werden. Die fand man im Landkreis Weilheim-Schongau, am Lech bei Kinsau. Wie nun kommt der kleine Piepmatz zu seiner neuen Wohnung? Über die Autobahn sind es rund …
Schlagwort: Umwelt
Mai 07 2021
Das Lieblingsabkommen der Fracking-Industrie
Fracking ist eine dreckige und gefährliche Technik. Unter hohem Druck werden dabei Wasser und Chemikalien in schwer zugängliche Gasvorkommen tief in der Erde gepresst. In den USA hat der großflächige Einsatz dieser Technik für einen Gasboom gesorgt – mit hohem Risiko für das Grundwasser, einem enormen Wasserverbrauch sowie gefährlichen und extrem klimaschädlichen Gasaustritten. In Deutschland …
Juli 31 2020
Regenwald am Amazonas: Globale Bedeutung und Schutz durch nachhaltige Nutzung
von Dr. Rainer Putz (gekürzte Fassung) Artenreichtum, Klimaschutz und riesiger CO2-Speicher – diese Assoziationen sind eng mit den tropischen Regenwäldern verbunden. Und obwohl die Regenwälder am Amazonas 10 000 Kilometer von uns entfernt sind, sind wir mehr von ihnen abhängig als wir uns oftmals vorstellen. Regenwald unerlässlich für das Ökosystem Erde Der Regenwald am Amazonas bindet …
Juli 31 2020
Technologie mit Katastrophenpotenzial – Was sind »Gene Drives«?
Wir erleben momentan das größte Artensterben seit den Dinosauriern. Diesen unwiederbringlichen Verlust an Biodiversität müssen wir stoppen, wo immer das noch möglich ist. Das bedeutet auch, dass Technologien, die ganze Ökosysteme verändern oder sogar zerstören können, verboten werden müssen. Weltweit wird derzeit darüber debattiert, wie wir mit einer solchen Technologie, den sogenannten Gene Drives, umgehen …
Dez. 31 2019
Warum Waldbaden, wenn man einen Garten hat?
Der Gesundheitstipp des Monats – eine Glosse von Hans Schütz Waldbaden ist out, Gartenbaden ist in, so könnte man den neuesten Trend in der Wellnessbranche beschreiben. Wer einen Garten sein eigen nennt, der muss sich zunächst nur eine möglichst antike Gartenbank aus original japanischem Kirschholz, möglichst in winterlichen Vollmondnächten geschlagen, hineinstellen. Am besten geeignet sind …
Dez. 31 2019
Aus meinem Tagebuch 12/2019
Heute waren wir während eines Spaziergangs im Schongauer Westen besonders erfolgreich. Obwohl wir uns – bedingt durch den OHA-Redaktionsschluss – gar nicht allzu lange in der schönen Natur aufhalten konnten, hatten Renate und ich in dieser bereits vorweihnachtlich geprägten Zeit ein ganz besonderes Erlebnis. Am Rande eines Feldes glitzerte etwas im Gras. Das vermutete vorweihnachtliche …
Nov. 30 2019
Biodiversität in ungenutzten Wäldern
Vortrag von Dr. Claus Bässler am 19. Oktober 2019 im Luitpoldpark-Hotel in Füssen Auf Einladung des Fördervereins Nationalpark Ammergebirge kamen zahlreiche Interessierte zum Vortrag von Dr. Claus Bässler ins Luitpoldpark-Hotel in Füssen. Der Titel seines Vortrags »Biodiversität in ungenutzten Wäldern am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald«, wo der gelernte Förster als Wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitet, lockte …
Juli 31 2019
Zwischen geilem Sound und Körperverletzung
Eine Glosse über den akustischen Terror auf unseren Straßen Röhren, Dröhnen, Knattern, Brüllen. Der Sommer ist da und mit dem schönen Wetter steigt die akustische Umweltverschmutzung rapide an. Es sind mächtig viele geworden, die mit ihren Terror-Maschinen anderen egoistisch die Lebensfreude verderben. Nicht nur die Bewohner von Städten und Dörfern sind betroffen. Von allen Alpenpässen …
Juni 30 2019
D wie … denken
Die flapsigen Sprüche »Denken ist Glückssache« und »O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel« sind Ihnen vielleicht bekannt. Und sie gehen mir immer wieder mal bei manchen meiner eigenen Aktivitäten oder Passivitäten, Gesagtem und nicht Gesagtem, sowie hinsichtlich dessen, was hin und wieder meine Mitmenschen, vor allem einige unserer sogenannten Volksvertreter an die Öffentlichkeit tragen, durch …
Neueste Kommentare