Pestizidfreie Landwirtschaft: Der steigende Pestizideinsatz gefährdet unsere Gesundheit und ist einer der wichtigsten Gründe für das Artensterben. Die neue Regierung muss deshalb das Ende der chemischen Landwirtschaft einläuten. Den Anfang sollte sie noch 2017 machen, indem sie in Brüssel für das Verbot von Glyphosat stimmt, dem meist verwendeten Ackergift überhaupt. Ende der Massentierhaltung: Millionenfaches Leid …
Schlagwort: Politik
Sep. 30 2017
Wir dürfen wieder Kreuzchen machen!
Material zur Wahl – sanft zerstückelt & etwas glossiert Alles klar? – Nein! Ich weiß nicht, wer Herr oder Frau Klar ist. Aber ich weiß, dass ich vor etwa 70 Jahren als Geflüchteter nach Bayern kam und inzwischen einen Anspruch auf die angenehme »Mia-san-mia«-Mentalität haben müsste. Und weil die insbesondere vor Wahlen so wichtig ist, …
Sep. 30 2017
Entwicklung der NATO: „Von der Verteidigungsallianz zum Angriffsbündnis“
Aus den NachDenkSeiten: Auszüge aus einem Gespräch zwischen Albrecht Müller und Willy Wimmer „Wir haben etwa bis Mitte der 1990er Jahre geglaubt, dass uns die neuen Länder, also die ehemalige DDR, um die Ohren fliegen werden. (…) Und dann haben wir eine Entwicklung vermutlich verschlafen, nicht mitbekommen oder einige haben sie auch gezielt angesteuert. Wir …
Sep. 30 2017
Zum Bundestagswahlkampf: Gründe und Argumente, die für Merkels Ablösung sprechen
Der Wahlkampf geht nun in seine entscheidende Runde und Merkel will erneut antreten. Dabei gibt es viele Gründe, WESHALB MERKEL NICHT BUNDESKANZLERIN BLEIBEN SOLLTE. Ich möchte einige Argumente liefern. 122 Staaten verabschiedeten am 7. Juli 2017 bei den Vereinten Nationen in New York einen Antrag zum Verbot von Atomwaffen – Deutschland, unter der Führung der …
Sep. 30 2017
Monsanto-Übernahme durch Bayer vorerst gestoppt
Der Protest des Münchner Umweltinstitutes gegen die Übernahme des US-amerikanischen Agrarriesen Monsanto durch den deutschen Bayer-Konzern zeigt Wirkung: Die EU-Kommission hat den Übernahmeplänen vorerst kein grünes Licht gegeben und weitet nun die kartellrechtliche Prüfung aus. In der Begründung verweist die Kommission auf unseren Protest und lässt durchblicken, dass sie viele unserer Bedenken teilt: Durch die …
Sep. 30 2017
Unerhörter Brief an das Bundesministerium der Verteidigung
Unterammergau, 18. Juni 2017 An das Bundesministerium der Verteidigung Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, die NATO hat ganz nach Wunsch der US-Regierung in illegaler Weise nur Chaos und Tod verursacht. Amerika lebt von seinen infam eingefädelten Kriegen und wird ernten, was es angestiftet hat. Wenn unsere Rüstungsindustrie mehr Maschinen für …
Aug. 31 2017
Ammergebirge ist nationalparkwürdig!
Förderverein will einen weiteren bayerischen Nationalpark in unserer Region Der Förderverein Nationalpark Ammergebirge e. V. setzt sich seit Jahren in vielfältiger Weise für die Verwirklichung eines weiteren bayerischen Nationalparks in unserer Region ein. Nachdem Ministerpräsident Seehofer im letzten Jahr völlig überraschend einen weiteren bayerischen Nationalpark angekündigt hatte, gab es zunächst auch Hoffnung für einen Nationalpark …
Aug. 31 2017
Zwang von oben! „Muss“ Schongau die StrABS einführen?
Gegenposition zum bürokratischen Unfug StrABS soll nicht mehr möglich sein Bei der Einführung der Straßenausbau-Beitragssatzung (StrABS) geht es laut Bürgermeister Sluyterman (SPD) nicht mehr um das »Ob«, sondern nur noch um das »Wie« – also welche der zwei Varianten (Einmalbeiträge oder wiederkehrende Beiträge) vom Stadtrat gewählt wird, um die Eigentümer von Grundstücken an der Sanierung …
Aug. 31 2017
Aus meinem Tagebuch 08/2017
Sprache ist einfach super. Wenn ein Kind im Netto oder Aldi sagt „Kann ich Schokolade?“, ist das nicht so super, aber völlig klar. Erwachsene sagen doch auch „Ich habe Rücken“, „Ich habe fertig“, „Wir sind Papst“ – und schon bin ich bei der Politik: „Yes, we can!“ „We can?“ Da weiß ich wenig bis gar …
Neueste Kommentare