Hier eine kleine Kostprobe zum Thema »Grundbetrieb«: „Unsere Soldatinnen und Soldaten sollen Tag für Tag erleben, wie endlich die Lücken bei Material und Ausrüstung geschlossen werden, dass sie das bestmögliche Gerät, die bestmögliche Ausrüstung, die modernste persönliche Ausstattung nicht nur im Einsatz, nicht nur bei großen Übungen, sondern schon für die tägliche Ausbildung haben, dass …
Schlagwort: Politik
Aug. 31 2019
Urgewald fordert Solidarität mit »Ecodefense«
Die NGO »urgewald« fordert das Ende der Repression gegen ihre russische Partnerorganisation Ecodefense und einen Einsatz der deutschen Politik. Alexandra Koroleva, die Geschäftsführerin dieser NGO, hat Mitte Juni in Deutschland politisches Asyl beantragt. Der Hintergrund: Ihre Organisation wird seit dem Jahr 2014 von den russischen Behörden als »Auslandsagentin« stigmatisiert. Diese Einstufung ist mit erheblichen bürokratischen …
Juli 31 2019
Natürlich Gemeinsam: Naturmedizin & Schulmedizin
GESUNDHEIT AKTIV e. V., NATUR UND MEDIZIN e. V. und der KNEIPP-BUND startenInitiative für ein Miteinander von Naturmedizin und Schulmedizin Die Behandlung mit Naturheilmethoden wird in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Traditionelle Chinesische oder Ayurvedische Medizin, Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin oder eine Behandlung nach Kneipp können sich nur diejenigen leisten, die das selbst bezahlen können. …
Juli 31 2019
Zwischen geilem Sound und Körperverletzung
Eine Glosse über den akustischen Terror auf unseren Straßen Röhren, Dröhnen, Knattern, Brüllen. Der Sommer ist da und mit dem schönen Wetter steigt die akustische Umweltverschmutzung rapide an. Es sind mächtig viele geworden, die mit ihren Terror-Maschinen anderen egoistisch die Lebensfreude verderben. Nicht nur die Bewohner von Städten und Dörfern sind betroffen. Von allen Alpenpässen …
Juli 31 2019
GrossEvent in Murnau: 5 G-Bürgerinitiative sorgt für Aufklärung über neue Mobilfunk-Technik
Der Vortrag von Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des EU-Parlaments, löst starkes Echo aus Tagungsräume, die erweitert werden mussten, stehende Besucher, die auf den verbliebenen Quadratmetern dicht gedrängt standen wie bei einem Rockkonzert. Ein derart großes Interesse am Vortrag von Prof. Dr. Buchner hatten sich am letzten Tag im Mai weder die anwesende Presse noch …
Juli 31 2019
Privatisierungswahn trifft Gemeinwesen …
Der bekannte Philosoph Jürgen Habermas feierte im Juni seinen 90. GeburtstagHier eine kleine Auswahl aus »unerhörten« Beiträgen vergangener Jahre Zur Politik der Entstaatlichung „Der Privatisierungswahn ist an sein Ende gekommen. Nicht der Markt, sondern die Politik ist für das Gemeinwesen zuständig.“ „Was mich am meisten beunruhigt, ist die himmelschreiende soziale Ungerechtigkeit, die darin besteht, dass …
Juni 30 2019
D wie … denken
Die flapsigen Sprüche »Denken ist Glückssache« und »O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel« sind Ihnen vielleicht bekannt. Und sie gehen mir immer wieder mal bei manchen meiner eigenen Aktivitäten oder Passivitäten, Gesagtem und nicht Gesagtem, sowie hinsichtlich dessen, was hin und wieder meine Mitmenschen, vor allem einige unserer sogenannten Volksvertreter an die Öffentlichkeit tragen, durch …
Juni 30 2019
Deutschland 2019: Leben in unsicheren Zeiten
Geht es Ihnen genauso? Sie hören oder lesen den Beginn einer Nachricht im Zusammenhang mit Jens Spahn und Sie denken: „Nicht der schon wieder, was hat er als Gesundheitsminister jetzt wieder an un-gesunden Ideen ausgegraben?“ Ich muss zugeben – das kommt bei mir in letzter Zeit gehäuft vor. In Sachen »Selbstinszenierung« macht dem Herrn Spahn …
Juni 30 2019
Dumm, dümmer, Deutschland – wir sanktionieren und die USA lachen sich ins Fäustchen
Die USA wollen die Ostseepipeline Nord Stream 2 verhindern, so dass Europa weniger Erdgas aus Russland kauft. Gegen Russland musste die EU ja ohnehin auf Bestreben Washingtons Sanktionen verhängen. Gleichzeitig haben USA und EU ihre Sanktionen gegen Venezuela verschärft. (…) Während die EU auf russisches Gas verzichten soll, haben die Amerikaner in den ersten fünf …
Neueste Kommentare