Schlagwort: Politik

Schlachthof-Erinnerungen

Die Zustände in den Schlachtbetrieben der Firma Tönnies haben bei mir Erinnerungen wach werden lassen. Erinnerungen an den Kampf zum Erhalt regionaler Schlachthöfe Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre. Einer dieser für eine kleinteilige Landwirtschaft und für eine regionale Vermarktung so wichtigen Schlachthöfe befand sich damals in Weilheim. Der damalige grüne Kreisrat Josef …

Weiterlesen

Showdown der Giganten

Elon Musk – Jeff Bezos – Bill Gates // Fake News – Verschwörung – Fakten Er hat es doch getan! Tesla-Chef Elon Musk hat ihn umgetauft, seinen am 5. Mai geborenen Sohn mit seiner Lebensgefährtin Claire Boucher: Er heißt nun »X Æ A-Xii« (Erklärung des Namens im Juni-OHA 2020) und ist somit konform mit kalifornischem Recht, das römische …

Weiterlesen

Politisch Widersinniges: Absurdistan in Deutschland?


Foto: Bernhard Maier

Forderung: Menschenwürde und höhere Lebensqualität für alle In der OHA-April-Ausgabe 2020 wurde im ersten Fall über das Erbrecht berichtet. Im Mai-OHA ging es um »Mietpreisbremsen«, die im vergangenen Jahr und auch in den letzten Monaten im Bundestag diskutiert wurden. Diesmal geht’s um politische Absurditäten. Meine Orientierung lag bei diesen Themen an einigen Liedtexten von Konstantin …

Weiterlesen

Chaos im Kreistag

Foto Sigi Müller

»Chaostage im Kreistag«, so kommentierte der Merkur die letzte Kreistagssitzung. Grund der aufgeregten Debatte war der Antrag von Bündnis90/Die Grünen zu überprüfen, ob die CSU-Fraktion durch die Fraktionsgemeinschaft mit FDP und Bayernpartei in den großen Ausschüssen durch diesen Zusammenschluss jeweils einen Ausschusssitz mehr bekommen darf. Dazu gibt es einschlägige Gerichtsurteile und Rechtskommentare zur Landkreisordnung, welche …

Weiterlesen

N wie … Normalität

„Ihre Sehkraft ist hinsichtlich Ihres Alters besser als normal.“ Diese Aussage des Augenarztes nach einem Sehtest im letzten Jahr veranlasste mich, ihm mit „Ich bin nicht normal“ zu antworten. Von wegen Normalität … (Dass ich mich damals überrumpeln und die Selbstzahler-IGEL-Leistung zur Messung des Augeninnendruckes durchführen ließ, ist ein anderes Kapitel. Denn kurz darauf erfuhr …

Weiterlesen

Wie stehen die Grünen zur Einführung des Mobilfunkstandards 5 G?


Replik auf eine Wahlveranstaltung von B90/Die Grünen in Weilheim Am 6. März 2020 besuchte ich die Wahlveranstaltung von B90/Die Grünen in Weilheim. Dort sprach unter anderem Dr. Anton Hofreiter über »Klimafreundliche Mobilität« und präsentierte sehr interessante Fakten. Im Anschluss wurden Fragen von Besuchern gestellt. Eine Frage war, wie seine Partei zur Einführung von 5 G stehe, …

Weiterlesen

Panikmache, Kontaktbeschränkungen, Schäden …

Krisenmanagement«: Maskenzwang, Gebote, Tests, Impfstoffe, Warn-Apps … Bundesregierung räumt Schnellschuss bei Lockdown ein Am Dienstag, 28. April hat eine Gruppe von fünf Professoren verschiedener Fachrichtungen die Fraktionen des Deutschen Bundestages angeschrieben und sie darum gebeten, vier Fragen an die Bundesregierung als »Kleine Anfrage an die Bundesregierung« zu richten, damit sie darauf antworten muss. Anfragen von …

Weiterlesen

Aus meinem Tagebuch 07/2020

Anfang März waren sich Bundesregierung, bayerische Staatsregierung, das Robert-Koch-Institut (RKI) sowie »Chef-Virologe« Prof. Drosten einig, dass von Covid-19 keine besondere Gefahr ausgehen wird. Doch dann war sie plötzlich da, die Pandemie. Da wurden u. a. Kontaktsperren, Maskenzwang, Abstands- und Hygieneregeln angeordnet, Schulen und Kitas geschlossen. Auch jetzt noch – nach Beendigung des Katastrophenfalls! – zwingt …

Weiterlesen

Mut und Besonnenheit 
in »vervirten« Zeiten

An sich kann ich mich über Jahrzehnte an keinen Artikel erinnern, den ich derart oft umgeschrieben und umgedacht habe wie diesen. Neben den umfassenden gesellschaftlichen Konsequenzen bezüglich der Corona-Maßnahmen hängt dies vor allem mit der Halbwertszeit so mancher offizieller Aussage wie auch den immer wieder überraschenden Momenten zusammen, wo sich für mich völlig klare und …

Weiterlesen