Schlagwort: Politik

Aus meinem Tagebuch 03/2025

Wo sind wir inzwischen mit unseren Bemühungen für Frieden und Freiheit angekommen? Diese Frage hat mich in letzter Zeit immer wieder bewegt. Es wird ja oft von der »Zeitenwende« gesprochen, die jetzt leider mit den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine einen unfassbar heftigen Anschub in die falsche Richtung erhalten könnte. Vor allem in …

Weiterlesen

H wie … Hybris

Wie schön ist es, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne scheint und damit steigen auch die Temperaturen! Es kommen vermutlich noch einige kalte Tage und Nächte, doch der Frühling ist mit seiner lebensspendenden Kraft schon gut unterwegs. Einen großen Wermutstropfen haben wir allerdings in Kauf zu nehmen: Es regnet schon lange zu wenig …

Weiterlesen

Nach der Bundestagswahl: Friedenspolitik gesucht – mehr denn je!

Deutschland hat gewählt. Was heißt das für die zukünftige Friedenspolitik? Was bedeutet auch das Erstarken rechter Kräfte? Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich besorgt aufgrund der Ergebnisse der Bundestagswahl. Der zurückliegende Wahlkampf hat die Gesellschaft zutiefst gespalten, was sich u. a. an den Wahlergebnissen der in Teilen rechtsextremen AfD zeigt. Wir fordern die Parteien auf, Abrüstung …

Weiterlesen

Religionen

Personen: Karin Henke und Corina Müller im Bistro vom Biomichl in Weilheim K. Du, schau, da kommt gerade die Muslima in den Laden, die seit einiger Zeit bei mir draußen wohnt. C: Dass du die erkennen kannst, Karin, von einem Gesicht ist da nicht viel zu sehen. K: Da hab ich kein Problem, Corina. Ich …

Weiterlesen

Aus meinem Tagebuch 02/2025

Nach dieser Bundestagswahl warte ich jetzt gespannt auf die künftige Entwicklung der neu zu bildenden Bundesregierung. Schon vor Bekanntgabe des endgültigen Ergebnisses der Bundestagswahl sagt die Partei, die den nächsten Kanzler stellen will, den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland, was sie als erstes anpacken will: »Die Ukraine muss den Krieg gewinnen!« Eine solche Ankündigung einer Christlich-Demokratischen-Union …

Weiterlesen

G wie … Glückssache

Viele Menschen regen sich über die Einmischung ausländischer Politiker bei uns auf. Doch wissen wohl die wenigsten, dass sich deutsche Politiker mit Millionen von unseren Euros – die kleinen Leuten und dem Mittelstand immer mehr, vielfältiger und raffinierter aus immer leerer werdenden Taschen gezogen werden – daran beteiligen, durch die Organisation »Better Than Cash Alliance« …

Weiterlesen

Verschwörungserzählungen in den Leit-Medien (3) – im Wahlkampf

Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 Der aktuelle Wahlkampf wird erneut überschattet von einem Anschlag gegen unsere Mitmenschen. Die mutmaßliche »Amokfahrt« eines »Migranten« am 13. Februar in München ist kaum verdaut, da lassen sich Journalisten der Leit-Medien hinreißen, die Tat für ihre groteske, antirussische Propaganda zu missbrauchen. Mit dabei ist – wenig überraschend – die Ippen-Presse1, …

Weiterlesen

Die Münchner Sicherheitskonferenz und die USA

Weltweit Beteiligte kommen da mit jeweils unterschiedlichen Erlebnissen zu Sicherheit zusammen. Unsere berichtenden Medien sind eine Welt für sich. So stellte Olaf Scholz fest, das die Bevölkerung in Gesprächen mit Politikern ganz andere Schwerpunkte hat. Die Rede des amerikanischen Vizepräsidenten wurde unterschiedlich interpretiert. Was sie sicher nicht war, ist eine gewünschte Antwort auf die hier …

Weiterlesen

Wie stehen die Parteien zum Bargeld?

Hakon von Holst hat Fragen rund ums Thema Bargeld an alle zur Bundestagswahl kandidierenden Parteien gestellt. Wer wie geantwortet hat und wer keine Auskunft dazu gab, kann auf dieser Seite nachgelesen werden. Wirklich lesenswert! Renate Müller, Schongau

Weiterlesen