„Es wird nicht einfacher, aber immer wieder anders“, sagt die Bundeskanzlerin, und erwartet ein „besonderes Jahr“ Der OHA freut sich, dass er nun schon 35 Jahre überstanden und damit die oft von Mitleid geprägten Prognosen der ersten Jahre weit übertroffen hat. (Ein Bürgermeister sagte damals: „Oha, oje, das ist in ein paar Jahren wieder vorbei.“) …
Schlagwort: Naturschutz
Juli 31 2016
Weg mit dem giftigen Plastik! – Toxikologin stellt Anreicherung von Schadstoffen im Körper fest
Leben ohne Plastik – ein Experiment Plastik kann gefährliche Gifte enthalten, z. B. Weichmacher (Phthalate), Bisphenol A (in Trinkflaschen, Konservendosen), Flammschutzmittel … – mit unerwünschten Nebenwirkungen. Eine siebenköpfige Arzt-Familie aus Hamburg machte vier Wochen lang den schwierigen Versuch, ohne Plastik zu leben. Alle Gegenstände aus Plastik wurden entfernt, kein Lebensmittel, kein Körperpflegeprodukt, das in Plastik …
Juli 31 2016
Indianer Henry Red Cloud in Murnau
Über 2.200 Euro Spendeneinnahmen für Projekte im Lakota-Reservat „Mitakuaye Oyasin“ – Diese Worte sprechen Lakota-Indianer am Ende eines Gebets. Sie bedeuten so viel wie »Alle meine Verwandten« und meinen: In unserer Welt ist alles miteinander verbunden, miteinander verwandt. „Wir ehren Mutter Erde und Vater Sonne, die Leben spendende Kraft“ – Henry Red Cloud, in fünfter …
Mai 31 2016
Tropenholz für 15 Bänke: Schongauer Stadtrat ignoriert eigenen Beschluss
Jedes Jahr verschwinden auf der Erde rund 13 Millionen Hektar Regenwald – und mit ihnen wertvolle, artenreiche Ökosysteme. Der Holzeinschlag bildet dabei den Anfang eines Prozesses, an dessen Ende oft die vollständige Abholzung der Wälder steht. Deshalb sollten wir uns für Möbel und Holzprodukte aus heimischen Arten und entsprechender naturnaher und sozial verträglicher Waldwirtschaft entscheiden. Die …
Jan. 31 2016
Ludwig II. als Natur- und Landschaftsschützer
[important] Es ist bekannt, dass König Ludwig II. ein überzeugter Pazifist, und mit seinen diesbezüglichen Einstellungen seiner Zeit weit voraus war. (Nachzulesen unter anderem in meinem Roman »Ludwig zum Zweiten«, wo ein Schülerzeitungsredakteur Anfang der 70er Jahre einen entsprechenden Artikel mit zahlreichen Belegstellen veröffentlicht.) Weniger bekannt aber ist die Tatsache, dass der »Märchenkönig« auch …
Jan. 31 2016
Indonesien brennt – für Dieselmotoren
500 quadratkilometer Regenwald vernichtet für deutschen Biodiesel aus Palmöl Im Regenwald-Report Nr. 4/15 (Magazin von Rettet den Regenwald e. V.) wird geschildert, wie deutscher Bedarf an Biosprit die Regenwälder Indonesiens vernichtet. „Seit mehr als drei Monaten brennen die Regenwälder in Indonesien – vor allem um Platz für neue Ölpalmplantagen zu schaffen“, so beginnt eine Petition …
Nov. 30 2015
Waldverluste – Studie beklagt Verlust von 18 Millionen Hektar Waldfläche im Jahr 2014
Wald von einer Fläche doppelt so groß wie Portugal – innerhalb eines Jahres auf unserer Erde einfach weg! Das kann wohl kein Aufforstungsprogramm auch nur ansatzweise abfedern. Die US-Online-Plattform Global Forest Watch (GFW) hat jetzt eine Studie veröffentlicht, die einen Verlust von 18 Millionen Hektar Waldfläche im Jahr 2014 beklagt. Das sei der größte Waldverlust …
Okt. 31 2015
Penzberger Stadtrat: Baumschutzverordnung wieder abgeschafft
Beschluss nach kontroverser Diskussion – gegen den Widerstand der Grünen Der Stadtrat der Stadt Penzberg hat am 28.07.2015 gegen die Stimmen der Grünen die Abschaffung der 2011 eingeführten Baumschutz-Verordnung beschlossen. Die Begründung war, dass die meisten Anträge auf Baumfällung genehmigt wurden und der Vollzug der Verordnung zu aufwändig wäre. Die Stadtverwaltung wolle sich dafür lieber …
Dez. 31 2013
Das Bessere Müllkonzept Bayern: Vorstand im Amt bestätigt
Am 9. November 2013 wurden in Nürnberg die drei gleichberechtigten Vorsitzenden Waltraud Galaske aus Fürth, Hannes Hüttinger aus Ansbach, und Hans Schütz aus Peiting im Landkreis Weilheim-Schongau im Amt bestätigt, ebenso wie der Kassierer Wolfgang Nowak aus Schwandorf und die Schriftführerin Heike Weiß aus dem schwäbischen Ettringen bei Buchloe. Der Verein vertritt knapp vierzig bayerische …
Neueste Kommentare