Heute: doppeltes Tierleid durch Fleisch- und Eiproduktion Die Agrarindustrie lässt sich immer neue Methoden einfallen, um die »Tier-Produktion« noch effizienter zu machen und aus den Tieren noch mehr Profit herauszuschlagen. So beispielsweise auch der »Hühnerstaubsauger«, eine Fangmaschine, die ein Huhn nach dem anderen einsaugt und auf ein Fließband transportiert, an dessen Ende die Hühner in …
Schlagwort: Gesundheit
Juni 30 2015
Krebs durch Glyphosat? – Die CSU will dieses Pestizid nicht verbieten
Glyphosat wird von der WHO jetzt als »wahrscheinlich krebserregend« eingestuft. Zu diesem Ergebnis kamen 17 Experten aus 11 Ländern bei einer Tagung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC). Studien aus den USA, Kanada und Schweden haben einen Zusammenhang mit der Entstehung von bösartigen Erkrankungen des Lymphsystems festgestellt. Glyphosat – eine »Erfindung« des US-Agrokonzerns Monsanto – …
Mai 31 2015
Ernährungskultur heute: Was soll ich denn eigentlich essen? (5)
Meine Empfehlung: „Essen Sie so bunt wie möglich!“ „Essen Sie so bunt wie möglich!“ höre ich mich sagen und entlasse eine kleine Gruppe von Patienten aus der Mensa des großen Unfall-Klinikums in Murnau zu ihrem Mittagessen. Diese einprägsame Empfehlung zur Lebensmittelauswahl hat sich in meinem ernährungstherapeutischen Alltag gut etabliert. Wenn ich Patienten auf dem Gang …
Mai 31 2015
Der besondere Genuss: Die Schachteln mit den Stängeln
Wie war das doch früher so schön: Ein Cowboy reitet über die weite Prärie – stark, unwiderstehlich, elegant, braungebrannt – den Glimmstängel lässig im Mundwinkel – gibt er uns das erhebende Gefühl von Freiheit & Abenteuer in unberührter Natur! Inzwischen ist alles anders Großflächige Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sollen uns Rauchende über die angeblichen Gesundheitsgefahren …
Apr. 30 2015
Ernährungskultur heute: Von Supermärkten und Farben – »Bewusstes Einkaufen« einmal anders gedacht (4)
Auf einer Urlaubsfahrt zum Gardasee hatte ich auf der Autobahn eine Reifenpanne. Auf der Fahrt in die nächste Werkstatt mit dem Abschleppwagen entwickelte sich ein interessantes Gespräch mit dem Fahrer. Er erzählte, dass er bis vor 2 Jahren ein Gemüsegärtner mit beachtlichen Anbauflächen gewesen war. Nun habe er den Beruf allerdings an den Nagel gehängt, …
Feb. 28 2015
WLAN an Schulen im Landkreis Weilheim-Schongau – Kontroverse zu Laptop- und Tablet-Klassen
Nach wie vor gibt es einen seit Jahren gültigen Beschluss des Kreistages WM-SOG, dass an den landkreiseigenen Schulen nur Kabelvernetzungen, aber keine Funkverbindungen erlaubt sind. Doch jetzt mehren sich die Versuche, diese Beschlusslage zu Gunsten von Laptop- bzw. Tabletklassen auszuhebeln. So gibt es an der Realschule Schongau bereits eine erste entsprechende Klasse, die trotz der …
Jan. 31 2015
Handystrahlung – alarmierende Risiken durch Studien belegt
Besonders Kinder und Jugendliche sind gefährdet Bei der Nutzung von Handys gehen Kinder und Jugendliche ein hohes Risiko ein, interessieren sich jedoch wenig für die in Studien festgestellten Schäden durch Handystrahlung. Eine neue Studie des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) hat das Bewusstsein für Handystrahlung untersucht. Ergebnis: Vor allem Kinder und Jugendliche interessieren sich nicht für …
Dez. 31 2014
Ernährungskultur heute – Unsere Ernährung als Kreislauf (1)
Die großartige und völlig kostenlose Arbeit der Natur Die Ernährung verhält sich wie ein Chamäleon: je nach Blickwinkel schillert sie in den unterschiedlichsten Farben. Eine Vielzahl an Unstimmigkeiten, entgegengesetzten Meinungen und verschiedensten Empfehlungen begegnen uns hier. Diverse Diäten überbieten sich mit den unterschiedlichsten Gesundheitsempfehlungen und Abnehm-Erfolgen. Unter diesem Gesichtspunkt werden Lebensmittel meist in »gut« und …
Nov. 30 2014
Niko Paech in Weilheim: Gedankensplitter aus seinem Vortrag
Überfüllt war der Saal in der Theatergasse in Weilheim, so dass viele, besonders junge Leute auf und um die Bühne und die Zuhörer herum auf dem Boden saßen und standen. Wenn auch weniger in Weilheim, so ist doch in der Umgebung der Professor aus Oldenburg bekannt, der mit seinen Studenten zusammen ein neues Wirtschaftsmodell erarbeitet. …
Neueste Kommentare