Was ist eigentlich Kochkunst …?! Geschafft! Abgeschlagen vom langen Arbeitstag sitze ich zu Hause mit einer Tasse Schwarztee. Wie üblich gebe ich einen guten Schuss Milch in den Tee und beobachte was passiert. Helle Milchwolken türmen sich auf, ringen mit dunklen Teewolken um die Vorherrschaft, überwerfen sich gegenseitig; erst schneller, dann immer langsamer, bis sich …
Schlagwort: Ernährung
Juni 30 2015
Profit mit der »Tierproduktion«: Das qualvolle Leben der Nutztiere in Deutschland
Heute: doppeltes Tierleid durch Fleisch- und Eiproduktion Die Agrarindustrie lässt sich immer neue Methoden einfallen, um die »Tier-Produktion« noch effizienter zu machen und aus den Tieren noch mehr Profit herauszuschlagen. So beispielsweise auch der »Hühnerstaubsauger«, eine Fangmaschine, die ein Huhn nach dem anderen einsaugt und auf ein Fließband transportiert, an dessen Ende die Hühner in …
Juni 30 2015
Krebs durch Glyphosat? – Die CSU will dieses Pestizid nicht verbieten
Glyphosat wird von der WHO jetzt als »wahrscheinlich krebserregend« eingestuft. Zu diesem Ergebnis kamen 17 Experten aus 11 Ländern bei einer Tagung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC). Studien aus den USA, Kanada und Schweden haben einen Zusammenhang mit der Entstehung von bösartigen Erkrankungen des Lymphsystems festgestellt. Glyphosat – eine »Erfindung« des US-Agrokonzerns Monsanto – …
Mai 31 2015
Ernährungskultur heute: Was soll ich denn eigentlich essen? (5)
Meine Empfehlung: „Essen Sie so bunt wie möglich!“ „Essen Sie so bunt wie möglich!“ höre ich mich sagen und entlasse eine kleine Gruppe von Patienten aus der Mensa des großen Unfall-Klinikums in Murnau zu ihrem Mittagessen. Diese einprägsame Empfehlung zur Lebensmittelauswahl hat sich in meinem ernährungstherapeutischen Alltag gut etabliert. Wenn ich Patienten auf dem Gang …
Apr. 30 2015
Ernährungskultur heute: Von Supermärkten und Farben – »Bewusstes Einkaufen« einmal anders gedacht (4)
Auf einer Urlaubsfahrt zum Gardasee hatte ich auf der Autobahn eine Reifenpanne. Auf der Fahrt in die nächste Werkstatt mit dem Abschleppwagen entwickelte sich ein interessantes Gespräch mit dem Fahrer. Er erzählte, dass er bis vor 2 Jahren ein Gemüsegärtner mit beachtlichen Anbauflächen gewesen war. Nun habe er den Beruf allerdings an den Nagel gehängt, …
März 31 2015
Ernährungskultur heute: Der Lebensmitteltransport – eine soziale Frage? (3)
Orientieren wir uns am Ernährungskreislauf, dann folgt, nach der »Arbeit der Natur« und den Mühen der Lebensmittelproduktion, der Transport der Lebensmittel. Globale und regionale Warenströme sind hier vorhanden. Sicherlich hat die Globalisierung hier mancher Orts sehr ungerechte Spuren hinterlassen. Um den Kraftfutterbedarf unserer heimischen Fleischproduktion zu decken, muss Soja aus Lateinamerika importiert werden. Dort fehlen …
März 31 2015
Moderne Verbraucherwelt: »LEBE!WESEN« – für eine artgerechte Tierhaltung
Durchschnittlich rund 60 Kilogramm Fleisch isst jeder deutsche Bundesbürger jährlich – zwar gut zwei Kilogramm weniger als im Vorjahr, aber immer noch viel zu viel, gemessen am Maßstab der Gesundheit, des Tierwohls und des Umweltschutzes. Allein in Deutschland werden jährlich 58 Millionen Schweine, 630 Millionen Hühner und 3,2 Millionen Rinder geschlachtet. Damit das Fleisch in …
Jan. 31 2015
Ernährungskultur heute – Wem gehört das Essen eigentlich? (2)
Eine indische Lektion ist mehr als nur mit den Fingern essen Vor einigen Jahren machte ich eine Reise nach Indien. Ich war sehr neugierig auf die indische Lebensart und die indische Küche. In einem kleinen Restaurant konnte ich für ein paar Wochen mitarbeiten. Es wurde mir ein Bett in einer indischen WG mit gleichaltrigen Indern …
Dez. 31 2014
Ernährungskultur heute – Unsere Ernährung als Kreislauf (1)
Die großartige und völlig kostenlose Arbeit der Natur Die Ernährung verhält sich wie ein Chamäleon: je nach Blickwinkel schillert sie in den unterschiedlichsten Farben. Eine Vielzahl an Unstimmigkeiten, entgegengesetzten Meinungen und verschiedensten Empfehlungen begegnen uns hier. Diverse Diäten überbieten sich mit den unterschiedlichsten Gesundheitsempfehlungen und Abnehm-Erfolgen. Unter diesem Gesichtspunkt werden Lebensmittel meist in »gut« und …
Neueste Kommentare