Schlagwort: Arbeit

Enwicklung der privaten Haushaltsausgaben plus Zinsen

In Arbeitszeit ausgedrückt heißt das für die jeweiligen Durchschnittsverdiener: 1950: sie arbeiteten 3 Wochen im Jahr für die Zinsverpflichtungen; 1975: eine Generation später waren es bereits 7 Wochen im Jahr; 2000: die Zinsverpflichtungen stiegen auf 16 Wochen und haben sich damit in einem weiteren Vierteljahrhundert mehr als verdoppelt; Aktuellste Entwicklung: 2010: die Arbeitszeit für die …

Weiterlesen

Aus meinem Tagebuch 09/2010

Bald haben die neoliberalen Kräfte die Menschenmassen so weit, dass sie freiwillig ihren eigenen Niedergang beklatschen. Hungerlöhne, von denen sie nicht leben können, sind für viele schon normal. Man braucht eben zwei, drei Jobs, um über die Runden zu kommen. So lässt sich auch die von modernen Sklavenarbeitern angepflanzte und geerntete (billige?) Alltagsnahrung noch besser …

Weiterlesen