G wie … Glückssache

Irmgard Deml, Weilheim

Viele Menschen regen sich über die Einmischung ausländischer Politiker bei uns auf. Doch wissen wohl die wenigsten, dass sich deutsche Politiker mit Millionen von unseren Euros – die kleinen Leuten und dem Mittelstand immer mehr, vielfältiger und raffinierter aus immer leerer werdenden Taschen gezogen werden – daran beteiligen, durch die Organisation »Better Than Cash Alliance« die Verdrängung von Bargeld in Südamerika, Afrika und Asien zu unterstützen.[1]

Die Bargeldzahlung zugunsten Profit von Banken et cetera abschaffen zu wollen, ist hochbrisant. Jeder von uns muss die freie WAHLmöglichkeit zwischen Bar- und digitaler Zahlung haben, sonst leben wir bereits in einer Diktatur. So wie das bei der Bahn teils schon der Fall ist. Wo ist hier der Verbraucherschutz??? Vieles ist zudem nur noch mit QR-Code oder über eine Internetseite statt telefonisch zu regeln. Die Deutschland-Fahrkarte??? Alle, die wie ich kein Smartphone oder dergleichen besitzen, werden hier diskriminiert – wie zu Corona-Zeiten die impffreien Menschen. Wann begreifen jene, die auch Centbeträge per Karte, Smartphone oder gar unter der Haut eingepflanztem Chip bezahlen, endlich, dass sie unser aller Kontrolle, Versklavung und die Abschaffung jeglicher Freiheit damit verursachen?

Die Zahlung mit Bargeld = FREIHEIT statt Diktatur und Kontrolle. Das Thema fehlt im WahlKAMPF – wie anderes Relevantes. Sporadisch taucht etwas auf, doch wo wir hinschauen, brodelt und gärt es. Und es ist wünschenswert, dass hier ein Zaubertrank gebraut wird, der uns allen hilft, durch die aktuell stürmischen Zeiten, die »orkanig« für uns werden, hindurch zu kommen. Doch leider ist das Gebräu etwas, das fast allen und allem schadet.

Der 20.02. ist seit 2009 der »Welttag der Sozialen Gerechtigkeit«. Was wird dafür getan? Sehr viele Menschen arbeiten wohl dafür, dass sie gerade so um die Runden kommen – wenn überhaupt, doch vor allem dafür, dass einige wenige im Reichtum schwimmen. So geht es nicht weiter! Mensch ist Mensch und jedem von uns steht ein Leben in Liebe, Freude, Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Wohlstand zu. (Wohlgemerkt: Wohlstand, nicht Reichtum, denn den braucht niemand zum guten Leben.)

Doch das ist auch Glückssache. Wer wann wo zur Welt kommt, beeinflusst schon mal Grundlegendes, denn wer möchte schon in einem bettelarmen Land, in einer Diktatur und/oder in einem Kriegsgebiet geboren werden? Vermutlich keiner von uns. (Sofern wir außer Acht lassen, dass sich eventuell tatsächlich jede Seele, die in einem menschlichen Körper inkarniert, ihr Leben hier auf Erden selbst wählt, um zu lernen, dies jedoch bei der Geburt vergisst.)

So ist es alleine schon Glück, zum Beispiel in Deutschland (ein paar Jahrzehnte) nach dem Zweiten Weltkrieg zur Welt gekommen zu sein. Damals wurde noch sehr Vieles aufgebaut, wozu gerade auch die geburtenstarken Jahrgänge nach ihren Großeltern und Eltern mit beigetragen haben. Dafür werden sie nun geschmäht, denn viele von ihnen sind jetzt im Rentenalter, doch ihre entsprechende Altersversorgung haben sich die allermeisten davon auch redlich verdient. Rente ist kaum ein Thema der Wahl.

Ebenso wie Umweltschutz! Mir persönlich ist es schleierhaft, wieso es möglich ist, sich zum Beispiel bei Flugreisen ein reines Gewissen (?) zu erkaufen, indem man eine CO2-Abgabe bezahlt. Das Gas ist doch dann auch in der Atmosphäre und schadet der ganzen Erde. Und sogar in Friedenszeiten ist ein Viertel der Umweltverschmutzung auf das Militär zurückzuführen.[2] Am besten ist, wir machen es weltweit überflüssig.

Im Folgenden nenne ich aufgrund der Fülle an wichtigen Themen ein paar Punkte, die mir in letzter Zeit »begegnet« sind. Glückssache: 1) Ob das Postamt in Weilheim geöffnet ist. Je nach Personalstand ist offen oder auch nicht. 2) Wenn die Züge der Deutschen Bahn pünktlich sind. 3) Wenn Politiker Schaden vom deutschen Volk abwenden. (Der damalige Finanzminister Markus Söder – CSU – betrieb 2013 den Verkauf von 33 000 Wohnungen an ein privates Konsortium, obwohl die Bayerische Staatsregierung diese hätte kaufen können, um damit den Grundstock für eine starke Bayerische Wohnungsgesellschaft zu schaffen.[3] / Andreas Scheuer – CSU – bescherte uns Steuerzahlern anno 2019 als Verkehrsminister eine Strafzahlung in Höhe von 243 Millionen Euro mit der geplatzten Pkw-Maut.[4] / Landwirtschaftsminister Christian Schmidt – CSU – sprach sich im Alleingang (durch einen Vertreter) bei einer Abstimmung innerhalb des EU-Parlaments für die Weiterverwendung des krebserregenden Pflanzenschutzmittels Glyphosat aus.[4]

Aufgaben-Zusammenfassung für UNS ALLE zur zukunftsfähigen Gestaltung: Beamtentum, Bildung, Energieversorgung, Eurowehr mit Zivildienst, Familien, Finanzen, Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, Inklusion, Landwirtschaft, Migration, Mobilität (Die Deutschen wollen in der Mehrheit keine E-Autos!), Renten, Senioren, Soziales, Steuern, Umwelt, Wirtschaft, Wohnen …

Irmgard Deml, Weilheim


Quellenangaben / Hinweise
   (↵ zurück zum Text)
  1. www.wertvollleben.net
  2. Daniela Dahn / Der Schlaf der Vernunft / Rowohlt-Verlag
  3. www.vorwaerts.de und www.mieterverein-muenchen.de
  4. www.tagesschau.de

Schreibe einen Kommentar

Bitte bleiben Sie sachlich. Beiträge mit beleidigenden oder herabwürdigenden Inhalten oder Aufrufen zu Straftaten werden ebenso gelöscht wie solche, die keinen Bezug zum Thema haben. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht!

Es wird Ihr Vorname, Nachname und Wohnort veröffentlicht. Straße, E-Mail-Adresse und Website bleiben unveröffentlicht.