Die EU-Länder haben am 22. Februar entschieden, dass Futtermittel künftig mit Bestandteilen illegaler Genpflanzen verunreinigt sein dürfen. Über 77.000 Menschen wollten mit einer Unterschriften-Aktion die Gentechnik-Pläne der EU-Kommission stoppen. Agrar- und Verbraucherministerin Aigner ließ ihren Vertreter trotz dieser Protestaktionen für das Ende der bisher geltenden Null-Toleranz-Regelung stimmen. Am Dienstag, 22. Februar 2011, haben die EU-Länder …
Kategorie: Verschiedenes
März 31 2011
Das vergessene Fundament der BRD
Wer über kein sauberes Wasser verfüge, der müsse eben mit schmutzigem vorlieb nehmen, sagte Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Welche tiefbraune Brühe am Anfang der westdeutschen Republik stand, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wer erinnert sich noch an Adenauers Staatssekretär Globke? Der 1898 in Düsseldorf geborene Hans Maria Globke trat 1922 in …
März 31 2011
Wir sind Guttenberg!
Alle machen Fehler… … so sangen die Kinder mit dem Autor des Kinderliedes Rolf Zuckowski schon vor Jahrzehnten. Um solche Binsenweisheiten, dass wir doch alle Fehler machen, geht es aber bei Guttenberg gar nicht. Und trotzdem wollen uns seine Fans und ihre politischen Taktgeber von Schwarz bis Gelb einreden, dass man Guttenbergs Verhalten so abtun …
März 31 2011
Buchempfehlung von Hans Hahn: »Das Amt und die Vergangenheit«
Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik Die in Buchform erschienene wissenschaftliche Untersuchung der Geschichte des Auswärtigen Amtes (AA), also des Außenministeriums, seit 1933 ist eine auch im Wortsinn schwere Lektüre (1 kg!). Auf 711 Seiten zuzüglich 164 Seiten Anhang entsteht das Bild einer von der Gesellschaft abgehobenen, vorwiegend adligen selbsternannten »Elite«. Leider …
März 31 2011
Die Post-Wachstumsökonomie (Wunschvision, erster Teil)
Nachdenken über den Sinn einer weiterhin andauernden Wirtschaftswachstum-Euphorie ist angesagt. Die bei uns seit mehr als einem Jahrzehnt übliche Wachstums-Beschleunigungs-Rhetorik der Bundesregierungen von Mitte-links bis Mitte-rechts hat aus unserer Einsichttiefe ihre Berechtigung verloren. Was der derzeitige Bundeswirtschaftsminister Brüderle dabei leistet, wird als gesundbetende Rederei sich selbst entlarven; was schon vor über einem Jahrhundert Henry Ford[1] …
März 31 2011
Buchempfehlung von Hans Schütz: »Der Gesichtsverkäufer«
Wer öfter einmal bei Veranstaltungen des Autorenkreises Landsberg zu Gast war, dem ist Helmut Glatz kein Unbekannter mehr. Ist der Landsberger Autor und Marionettenspieler doch mit die treibende Kraft, oder – so man will – die Seele des Zusammenschlusses von Autoren aus Landsberg und Umgebung. Dazu kommt seine unnachahmlich beeindruckende Sprachgewalt beim Vorlesen seiner meist …
März 31 2011
„Bewusstsein schärfen, wozu Systeme fähig sind“
Wer als wache(r) Zeitgenosse(in) die Medienberichte verfolgt, die sich mit der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit auseinandersetzen, muss die brutale Menschenverachtung des diktatorischen Staatsapparates der ursprünglichen DDR bis hin zum Schießbefehl feststellen und verurteilen. Ich finde es gut, dass im Zusammenhang mit den Kommunismus-Äußerungen von Gesine Lötzsch die Tatsachen aufs Neue im Licht der Wahrheit zur Auseinandersetzung …
März 31 2011
Gedanken zur Weisheit im Kreistag Weilheim-Schongau
Auf frischer Tat ertappt … Die Kreistagssitzung am 25. Februar in Eberfing hat zu weiteren Einnahme-Verlusten für den Landkreis geführt. Die Kosmetik-Politik der CSU-Fraktion, den Kreishaushalt durch Hebesatzsenkung noch mehr in die Schieflage zu bringen, war erfolgreich. Kreiskämmerer Heinz-Günther Hetterich sprach von einer Verschiebung der Probleme in die Zukunft und stellte in Aussicht, dass die …
Feb. 28 2011
»Mehr Nutto vom Bretto«
Mit anderen Worten: weniger Netto vom Brutto Die FDP verkündete im Wahlkampf 2009 „Mehr Netto vom Brutto“ und „Arbeit muss sich wieder lohnen“. Die Politik dieser Bundesregierung stärkte bisher die Millionäre und Spekulanten, also die Lobby der CDU/CSU und der FDP: Steuererleichterungen für Hotels Die Verluste der Spekulanten zahlen wir alle – ihre Gewinne behalten …
Neueste Kommentare