Die SPD Kochel sammelte im Mai Unterstützer-Unterschriften für folgende Petition zur Wasserkraft: Bürgerenergie statt Konzernstrategie: Bayerische Wasserkraft wieder in Öffentliche HandPetition an den Bayerischen Landtag Die Bayerische Staatsregierung wird aufgefordert, Unsere bayerische Wasserkraft darf nicht Spielball privater Investoren und internationaler Konzerne bleiben bzw. wieder werden. Die Übernahme des Konzerns UNIPER durch den Bund gibt uns …
Kategorie: Verschiedenes
Juni 23 2023
Zwei Presseerklärungen zur Potenzialanalyse der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“
Wissenschaftlich zweifelhafte Potenzialanalyse verunsichert die Bevölkerung und ist kein sachlicher Beitrag zur Qualitätsdebatte Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die neueste Stellungnahme der Regierungskommission für die Krankenhausreform und weist zentrale Behauptungen zurück. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß: „Die von Karl Lauterbach bestellte Auswertung von Abrechnungsdaten zur Qualitätsbewertung markiert einen neuen Tiefpunkt in …
Juni 22 2023
2. Nachhaltigkeitsfest – ein Sommerfest für die ganze Familie
Das Naturschutz- und Jugendzentrum lädt ein zum zweiten Nachhaltigkeitsfest im Park und auf dem Wasser am Samstag, 1. Juli 2023 von 13:30 bis 17:00 Uhr. Wasser ist die kostbarste Ressource unseres Lebens. Um diese zu erhalten müssen wir Klima und Böden schützen und einen achtsamen Umgang mit dem wertvollen Nass pflegen. Zudem müssen wir Menschen …
Juni 21 2023
Vernetzung im Kampf um das Krankenhaus
Was haben Berchtesgaden, Ebern, Hersbruck, Neuendettelsau, Oberviechtach, Schongau, Vilshofen und Wegscheid gemeinsam? Ihre Krankenhäuser sind bereits geschlossen oder stehen vor der Schließung und Umwandlung in Ambulanzzentren. Dem gingen trotz Corona und den Erfahrungen wie wichtig dabei dezentrale Krankenhäuser waren, Schließungen in Fürth, Haag, Marktheidenfeld, Vohentrauß, Roding und Waldsassen voraus. Wie Schongau verloren auch Bad Brückenau, …
Juni 21 2023
Vernetzung bedrohter bayerischer Klinikstandorte
Himmelkron, Schongau, Wegscheid, Oberviechtach, Berchtesgaden, Ebern, Neuendettelsau, Mainburg, Vilshofen, Hersbruck: Bürger bedrohter oder geschlossener Klinikstandorte in Schongau, Wegscheid, Oberviechtach, Berchtesgaden, Ebern, Neuendettelsau, Vilshofen und Hersbruck haben sich unter Moderation der Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern erstmals im Rahmen einer Videokonferenz vernetzt.Es drohen Schließungen von Fachabteilungen, Umwandlungen bedarfsnotwendiger Allgemeinkrankenhäuser in Fachkliniken und der Entzug von …
Juni 06 2023
FAIRBRAUCHER 2023 gesucht
Solidargemeinschaft sucht den WEILHEIM-SCHONGAUER LAND FAIRBRAUCHER rund um Penzberg, Weilheim und Schongau Alle Kochbegeisterten mit Herzen in der Region aufgepasst: Die Ehrenamtlichen der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft suchen den FAIRBRAUCHER 2023. Die Leidenschaft zum Kochen braucht es deshalb, weil die Teilnehmenden einen Nudelsalat aus regionalen Zutaten nachkochen sollen. Die Zutaten dafür werden von der Solidargemeinschaft gesponsert. …
Mai 30 2023
Petition: Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!
7 gute Gründe, warum Bayerns Wild-, „Nutz“- und Haustiere eine/n Tierschutzbeauftragten brauchen Tiere sind unsere Mitgeschöpfe!Der Blick des Menschen auf die Tiere hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse fundamental verändert: Wir haben es nicht mit Sachen, sondern mit fühlenden Wesen zu tun. Der Umgang mit Tieren muss unter ethischen Aspekten ständig …
Mai 25 2023
Bündnis Klinikrettung startet Petition gegen Lauterbachs Reformvorschläge
Bund-Länder-Beratung: Lauterbach lagert Krankenhausplanung an Unternehmensberater aus Berlin, den 25. Mai 2023: Trotz breiter Kritik an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs Krankenhausleveln ergab die Bund-Länder-Beratung vom 23. Mai keine substantiellen Veränderungen an seinen Reformvorschlägen. Die Level bleiben, nur wird die Zuordnung zu ihnen leicht gelockert. 689 von insgesamt 1.719 somatischen Krankenhäusern, also ganze 40 Prozent, werden entweder …
Mai 24 2023
Baumhäuser Bernbeuren erhält LEADER-Förderung
Das Projekt „Baumhäuser Bernbeuren / Wald ist Zukunft“ ist das letzte Projekt in der Region der LAG Auerbergland-Pfaffenwinkel, das noch Mittel aus der LEADER-Förderperiode 2014-2022 erhält. Markus Baur von der LEADER-Bewilligungsstelle am AELF Kempten übergab nun den Förderbescheid an den Träger Michael Schilling. Im September 2021 wurde die Idee von drei Baumhäusern am Haslacher See …
Neueste Kommentare