Meine Beobachtungen auf den Straßen im Weilheim-Schongauer und im Landsberger Raum: Auf der B472-Umgehung, von Peiting kommend, fuhr ein Schwer-Lkw aus Slowenien auf die Abfahrt Peißenberg-Wörth/Oberhausen, auf der WM 15 durch Oberhausen und Huglfing (B472) zur B2 nach Bad Tölz. Bei meinen weiteren Beobachtungen an 5 Tagen im September 2011 sah ich mindestens weitere zehn …
Kategorie: Verschiedenes
März 31 2012
Blühflächen in den Gemeinden (Teil 2)
Projekt: »Kinder helfen Bienen« eine Peißenberger Schule (Landkreis Weilheim-Schongau) wird Anfang März mit einem Projekt »Kinder helfen Bienen« starten. Die Schulung ist in Theorie und Praxis für die Erhaltung und den Umgang mit den Bienen. Zudem stellt der Peißenberger Pfarrgarten eine Fläche zur Verfügung, um Nektar und pollenreiches Saatgut auszubringen. Nicht nur ein schöner Anblick …
März 31 2012
Herr Gauck ist ein Opportunist, Dampfplauderer … und für »Freiheit«!
Wie kann man sich eigentlich einen solchen Opportunisten wie Herrn Gauck als Bundespräsident wünschen? Der Schweizer Soziologe und ehemalige sozialdemokratische Abgeordnete Jean Ziegler (77) sollte im vergangenen Sommer die Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen halten. Als er auf Druck der Banken und Großkonzerne kurzfristig wieder ausgeladen wurde, war Joachim Gauck (72) als Ersatzredner sofort zur …
März 31 2012
Heimliche Stromfresser (Teil 2)
Nach unserem Beitrag über »heimliche Stromfresser« im Februar-OHA überprüfte eine Leserin ihre Kaffeemaschine und stellte fest, dass auch diese im ausgeschalteten Zustand 6 Watt Strom verbraucht. Auf Nachfrage beim Hersteller wurden ihr zunächst irgendwelche Erklärungen über den Standby-Betrieb gegeben. Sie ließ jedoch nicht locker und fragte nochmals nach, da sie ja den Stromverbrauch erst nach …
März 31 2012
Piraten im Landkreis WM-SOG
Gründung des Kreisverbands steht bevor – ein grüner Kommunalpolitiker schildert seine Eindrücke Zirka 15 Personen trafen sich am 16. Februar im »alten Spiegel« in Oderding, um die Gründung eines Kreisverbands für den Landkreis Weilheim-Schongau vorzubereiten. Von rund siebzig Mitgliedern im bereits gegründeten KV Landsberg war die Rede. Im Landkreis Weilheim-Schongau sollen es etwa dreißig sein. …
Feb. 29 2012
ADFC jetzt auch im Landkreis Weilheim-Schongau aktiv
Kreisverband des ADFC am 9. Februar gegründet Oberbayern ist mit ADFC-Kreisverbänden und Ortsgruppen gut eingedeckt. Ganz weiße Flecken auf der Landkarte waren bisher nur noch die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen. Dies hat sich nun im Landkreis Weilheim-Schongau geändert. Etwa 40 Interessierte kamen trotz schlechtem Wetter ins Restaurant Seestuben nach Weilheim, um eine »ADFC-Kreisgruppe« zu gründen. …
Feb. 29 2012
»NATO-Sicherheitskonferenz« oder »NATO-Kriegstagung«?
Tausende bei Großdemonstration in München Die »Sicherheitskonferenz«, die früher »Wehrkundetagung« hieß, findet seit 1962 in München statt. Seit nunmehr 10 Jahren wird gegen diese einmal im Jahr zelebrierte Konferenz eine Großdemonstration von mehr als 80 Antikriegsgruppierungen organisiert. Offiziell handelt es sich bei der »SiKo« um eine Privatveranstaltung, die allerdings von der Bundesregierung finanziell stark unterstützt …
Feb. 29 2012
Brief mit Dank an die Chaostruppe Merkel & Co.!
Ihre Entscheidungen sind nicht durch wissenschaftliche Fakten belegt, nicht durch das Grundgesetz abgesichert und nicht christlich-sozial. Die dabei entstandene Macht der Großkonzerne hat sich weit von einer Wirtschaftsdemokratie entfernt. Wo bleibt die Gerechtigkeit für Arbeitnehmer mit Hartz IV-, Leiharbeit-, geringen und mittlerem Einkommen? Führen Sie endlich gesetzliche Mindestlöhne ein, um die Arbeitnehmer vor Ausbeutung zu …
Feb. 29 2012
Abschied von der Normalität?
Da stellt sich zu allererst die Frage: „Was ist normal?“ Auf unser Befinden im Heute und Jetzt angewandt ist es bestimmt der gesellschaftliche Bezugsrahmen, in dem wir unser Leben eingerichtet haben. Doch auf welche Rahmenbedingungen ist heute noch Verlass? Ist nicht alles im Wandel? Wenn ich zurückdenke an meine Lebenserfahrungen: Vor über achtzig Jahren hat …
Neueste Kommentare