„… ein wirksamer Beitrag zum Erhalt der Moore und zum Schutz von Natur und Klima“ Wer in Gartencentern oder Baumärkten Blumenerde kaufen möchte, findet dort ein großes Angebot verschiedenster Produkte. In den meisten Fällen bestehen diese »Erden« nahezu ausschließlich aus Torf. Obwohl sich in den Plastiksäcken fast nur Torf befindet, wird der Inhalt aber als …
Kategorie: Verschiedenes
Aug. 31 2012
Wir sagen JA – zum zweiten Asylbewerberheim
Viel los auf dem Schongauer Marienplatz Seit in Schongau bekannt wurde, dass die Regierung von Oberbayern aus dem ehemaligen Forstamt in der Lechvorstadt eventuell ein zweites Asylbewerberheim machen will, versuchen eine Vielzahl der Bewohner der umliegenden Häuser, mit Unterstützung aus der CSUWV-Fraktion des Stadtrates, dies zu verhindern. Mit Unterschriftenlisten, Leserbriefen und dem Einsatz einer angesehenen …
Aug. 31 2012
Die Personalie des Monats
Der kompromisslose Hardliner Gerhard Ludwig Müller wird Präfekt für die Glaubenskongregation, das ist das dritthöchste Amt in der Katholischen Kirche. Papst Benedikt holt den Regensburger Bischof, seinen Wunschkandidaten, ins dritthöchste Amt und stattet ihn mit Macht und Ansehen aus. Zahlreiche Laien und Theologen der Diözese Regensburg können über diesen Bischof ein trauriges Lied singen. Müller …
Aug. 31 2012
Die Landkreis-PIRATEN sind ein bunter Haufen
Ohne die Partei hätten wir uns in dieser Konstellation wahrscheinlich nicht gefunden. Was schade gewesen wäre, denn die Partei lebt über alle Gliederungen hinweg durch ihre Mitglieder und kann ihr Potenzial auch nur durch die Menschen, die mitmachen abrufen. Ja, wir haben Potenzial, davon sind wir alle überzeugt und trauen »es« uns gegenseitig zu. Nein, …
Aug. 31 2012
Dichterlesung des Landsberger Autorenkreises in Salzburg
Wie bereits im Juli-OHA berichtet, war der Landsberger Autorenkreis beim »Lyrischen Frühsommer« im Kulturhaus der Stadt Salzburg mit fünf Mitgliedern vertreten. Dass der Landsberger Autorenkreis locker bis Schongau und Peiting reicht, zeigen Marianne Porsche-Rohrer (Schongau) und Hans Schütz (Peiting). Marianne Porsche-Rohrer, Apothekerin und Heilpraktikerin, verbindet Beruf und Dichtkunst. Ihre lustigen und medizinischen Ratschläge trägt sie …
Juli 31 2012
Geld ohne Zins und Inflation – Das die Zukunft rettende Geldsystem
„Zinsen zahlt nur der, der Schulden (Kredite) hat!“ – das ist die landläufige Meinung. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Wir zahlen alle mit jedem Einkaufspreis im Durchschnitt 40% des Umsatzes effektive oder kalkulatorische Zinsen, weil das in unserem Geldsystem seit vielen Generationen »wissenschaftlich«[1] so begründet ist. Wir erleben im Moment die letzte Phase des »Zuges …
Mai 31 2012
Leserbrief zum Beitrag »Joachim Gauck, der Präsident der Herzen?«
Leserbrief zum Beitrag »Joachim Gauck, der Präsident der Herzen?«, APRIL-OHA, Seite 14, von Maria Möhrle Sehr geehrte Frau Möhrle, wahrscheinlich bezichtigen wir uns jetzt gegenseitig, Beiträge geschrieben zu haben, die eigentlich in der Reißwolf-Rubrik hätten landen mssen. Dennoch möchte ich einigen Ihrer Argumente Kontra geben. Fangen wir zunächst an einer Stelle an, an der …
Mai 31 2012
Fußballplatz macht Zufahrt zum »Bachfeld« möglich
Drei Fliegen auf einen Streich: zwei Sportplätze und die Bachfeld-Siedlung verbinden! PEITING. – Es könnte eine große Verbesserung werden, wenn in der Kiesgrube (beim Bauhof) ein Fußballgelände entsteht. Zudem könnte dort ein Teil der Ortsverbindungsstraße zwischen der Ammergauer Straße und der Bachfeldsiedlung gleichzeitig erstellt werden. Dann fehlt nur noch die Brücke über die Peitnach zwischen …
Apr. 30 2012
5 Jahre Weltwirtschaftskrise und kein Ende
Krise aller nationalen Arbeitsmärkte – globale Überproduktion – sinkende Arbeitslöhne Es ist ja nicht nur die Finanzkrise, die die kapitalistische Weltwirtschaft seit fünf Jahren in Atem hält, sondern auch uneingestanden eine globale Krise der Überproduktion und dazu noch eine Krise aller nationalen Arbeitsmärkte, auf denen bis zu 25 der vorhandenen Arbeitskräfte ohne bezahlte Beschäftigung dastehen. …
Neueste Kommentare