Etwa zwei Wochen vor der Landtagswahl erfuhr ich durch ein Infoschreiben der GEW erstmals, dass neben Landtags- und Bezirkstagswahl auch noch Volksentscheide zur Abstimmung kommen. „Die «Schuldenbremse« bremst Bildung und soziale Gerechtigkeit aus! GEW Bayern lehnt bei Volksentscheid am 15. September Aufnahme der sogenannten «Schuldenbremse« in die Bayerische Verfassung ab. Im Wahlkampf in Bayern drohen …
Kategorie: Verschiedenes
Okt. 31 2013
VORSTUFE ZUM PARADIES oder VORHOF ZUR HÖLLE?
Ein Kommentar von Sigi Müller Bayern sei die Vorstufe zum Paradies, meinte der alte und neue Bayerische Ministerpräsident Seehofer im Landtagswahlkampf. „Wir reden nicht nur klug daher, sondern machen die Dinge auch gut.“ Damit hat Seehofer die bayerische Gemütslage voll getroffen. Und vergessen waren die Skandale. Ach was, Vetternwirtschaft, Banken- und Justizskandale … Hund san …
Sep. 30 2013
Fukushima: Lage so gefährlich wie seit 2011 nicht mehr
Zweieinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima kämpfen die japanischen Behörden mit dem seither schwersten Zwischenfall an der Anlage. Der Anlagenbetreiber Tepco teilt mit, dass etwa 300 Tonnen hochgradig verseuchtes Wasser aus einem Tank ausgelaufen seien. Das Leck ist noch immer nicht verschlossen. Der Vorfall soll nun nach dem Willen der Atomaufsicht auf der siebenstufigen …
Sep. 30 2013
Was ist aus unserer Gesellschaft geworden?
Lethargisch dümpelt sie im heutigen Geschehen vor sich hin, von nichts aufzuregen oder gar aufgerüttelt zu werden. Da können die Ereignisse noch so tiefgreifende Veränderungen aufdecken, die Skandale zum Himmel schreiende Ungerechtigkeiten betreffen – die Umfragen ergeben höchstens, dass die Partei der Nicht-Wähler die meisten Stimmen erhalten wird bei den Wahlen im September. Bei den …
Aug. 31 2013
Mehr Transparenz in den Amtsstuben
Weilheim beschließt eine kommunale Informationsfreiheitssatzung Weilheim gehört neben Penzberg, Murnau und Starnberg zu nunmehr 50 bayerischen Städten und Gemeinden, die der Allgemeinheit den Zugang zu mehr Informationen gestatten. Das Wortungetüm Informationsfreiheitssatzung (IFS) klingt auf den ersten Blick ziemlich unhandlich, doch der praktische Nutzen für den Bürger liegt auf der Hand! Kernstück der Weilheimer IFS – …
Aug. 31 2013
Zufrieden!(?)
Wer wählt, kann verlieren – wer nicht wählt, hat schon verloren. Beobachtet man die Umfrageergebnisse zu den bevorstehenden Landtags- und Bundestagswahlen, so scheinen die Ergebnisse schon festzustehen. Die CSU und Herr Seehofer stellen unbeschadet von allen kleinen und großen Skandalen die Mehrheit in Bayern; vielleicht sogar die absolute. Die neue (alte) Kanzlerin heißt Angela Merkel, …
Aug. 31 2013
Großes Städtisches Theater in Schongau
Der Stadtrat gab eine Vorstellung – Stoff für eine Sommerglosse Am zweiten Dienstag im Juli war es wieder einmal so weit: Das Große Städtische Theater gab eine Vorstellung im Saal des Schongauer Rathauses in der historischen Altstadt. In der Ankündigung des Programms standen der Schwanenweiher, die Umgestaltung der Münz- und Weinstraße und die Straßenausbau-Beitragssatzung. Deshalb …
Aug. 31 2013
Krankenhaus Peißenberg bleibt … vorerst
Ehrliche Entscheidung oder Wahlgeschenk? Im Sommer 2004 wurde mir in meiner Eigenschaft als Sprecherin der grünen Kreistagsfraktion eines Nachmittags vom Fahrer des damaligen Landrats Braun ein Umschlag übergeben. Ich solle das lesen, denn morgen stehe da was in der Zeitung. Im Umschlag fand ich ein »Kurzgutachten über die zukünftige Struktur der Krankenhäuser des Landkreises Weilheim-Schongau«. …
Aug. 31 2013
Zinsens sind aller ökonomischen Laster Anfang
Umkehr oder weitere Umverteilung von Arm und Fleißig nach Reich … Was läuft da vor unseren Augen ab? Wieso staunen wir wortlos über die Folgen? Warum ist das so unverständlich für den Normalverbraucher/Bürger? Zinsen sind aller ökonomischen Laster Anfang (sage ich, der Autor), weil sie bei Otto Normalverbraucher und selbst bei Dr. Lieschen Müller das …
Neueste Kommentare