Kategorie: Verschiedenes

Die Bahn AG – Werdegang und Wirkungen

Über 40 Jahre kostete dem Bund seine Bahn 1 Milliarde DM jährlich. Ende der 1980er Jahre verordnete die EU, dass alle »subventionierten« Leistungen der öffentlichen Hand wie Wasser, Müll, öffentlicher Verkehr auf kaufmännische Abrechnung mit Kostendeckung umzustellen sind. So wurde die Bahn AG ein Konzern mit fahrenden Tochterunternehmen und einer Gleisnetz-Instandhaltungsfirma. Alles, was die Schiene …

Weiterlesen

Maßnahmen gegen Mobilitätsarmut können soziale Teilhabe und Klimaschutz gleichzeitig stärken

Diskussionspapier von Agora Verkehrswende gibt Überblick über Mobilitätsarmut in Deutschland und skizziert Handlungsoptionen / Starke Ausrichtung auf Auto birgt große soziale Risiken / Für differenzierte politische Maßnahmen braucht es bessere Daten Mobilitätsarmut in Deutschland kann so angegangen werden, dass sowohl soziale Teilhabe als auch Klimaschutz gestärkt werden. Das zeigt ein Diskussionspapier des Thinktanks Agora Verkehrswende …

Weiterlesen

Petition „Die Versorgung in Bayern ist gefährdet – Nein zu Lauterbachs Krankenhausreform“ erfolgreich im bayerischen Landtag und an Gesundheitsminister Holetschek übergeben

Am 12.09.2023 hat die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern die Petition „Die Versorgung in Bayern ist gefährdet – Nein zu Lauterbachs Krankenhausreform“ dem Bayerischen Landtag und dem bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergeben. Eindrucksvolle 4.484 besorgte Bürger fordern zum Widerstand gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs Krankenhausreform auf. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat sich bereits mehrfach gegen die …

Weiterlesen

Frei und SELBST-BEWUSST-SEIN … denn der Himmel ist in DIR

Auszug aus dem neu erschienenen Buch von Gudrun Kropp Verlorene Menschlichkeit und die narzisstische Persönlichkeitsstörung Mitgefühl für andere Menschen zu entwickeln, die eigene Betroffenheit zuzulassen, sind menschliche Eigenschaften, die sich jeder Einzelne ein Leben lang bewahren sollte. Dies ist Personen mit äußerst traumatischen Erfahrungen nicht möglich. Sich für das Recht zur freien Meinungsäußerung einzusetzen, sich …

Weiterlesen

Münchener Kinder besuchen Fischer-Hof in Hohenfurch

Am 20. Juli 2023 durften die Schülerinnen und Schüler aller 2. Klassen der Grundschule an der Berner Straße aus München-Forstenried auf Einladung der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V. den Fischer-Hof in Hohenfurch besuchen. Im Mittelpunkt standen die Hühner, die die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Eier legen. Dazu zeigte Jürgen Fischer wie auf dem Feld der Weizen für das …

Weiterlesen

Zukunftsplan für die Krankenhäuser in Schongau und Weilheim inakzeptabel

28 000 Einwohner von durchgehender stationärer Notfallversorgung abgeschnitten Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern protestiert gegen den Zukunftsplan der Klinikleitung und des Landkreises Weilheim-Schongau für die Krankenhäuser in Schongau und Weilheim!1 28.000 Einwohner sollen aus finanziellen Gründen von durchgehender stationärer Notfallversorgung abgeschnitten werden.2 Damit werden bundeseinheitliche Standards über Bord geschmissen, nach denen jeder Bürger …

Weiterlesen

Bayerische Landtagswahl 2023 ist „Krankenhauswahl“

Wahlprüfsteine der im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien Die flächendeckende klinische Versorgung in Bayern ist gefährdet. Gab es 1991 insgesamt 424 Krankenhäuser, so sind es 2021 nur noch 351.1 Die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und seiner Regierungskommission wird weitere tiefgreifende strukturelle Veränderungen in Bayerns Krankenhauslandschaft bewirken. Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern hat …

Weiterlesen

Rundfahrt für Frieden

Fahrrad-Demo um den Starnberger See Am Samstag 22.7.2023 haben 30 Teilnehmer auf Fahrrädern mit Fahnen und Plakaten den Starnberger See umrundet. Organisiert hatte die Fahrt eine Landesarbeitsgemeinschaft „Frieden und internationale Politik“, der neben Mitgliedern der LINKEN auch Sympathisanten aus anderen Organisationen angehören. Rolf Walther, Kreisrat der LINKEN in Garmisch-Partenkirchen und Sprecher der LAG, äußerte sich …

Weiterlesen

Spannende Radltouren rund um den Ammersee

Im Mittelpunkt unserer Erkundungsfahrten steht die Bedeutung des Wassers. Auf den Radltouren werden wir von dem Naturführer Mark Meinert begleitet, der uns jeweils die Bedeutung des Wassers in den verschiedenen Themenbereichen näherbringt. 29. Juli 2023 / 9-13 Uhr / Länge: 25 km / 165 HöhenmeterWasser als Lebensgrundlage (Tour 1)Die Bedeutung des Wassers für das Leben …

Weiterlesen