Aus dem Bericht zur 5. Klausurtagung der »Bürgerstiftung Energiewende Oberland« Dr. Franz Alt, ehemaliger ARD-Moderator, Buchautor und leidenschaftlicher Verfechter der Energiewende, erklärt zum Abschluss der Klausurtagung im Kloster Benediktbeuern vor 200 Teilnehmern, warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht Es gab Workshops im Vorfeld, die Verleihung des »Nachhaltigkeitspreises« des Wirtschaftforums Oberland war einer der Höhepunkte. …
Kategorie: Verschiedenes
Dez. 31 2013
Das Bessere Müllkonzept Bayern: Vorstand im Amt bestätigt
Am 9. November 2013 wurden in Nürnberg die drei gleichberechtigten Vorsitzenden Waltraud Galaske aus Fürth, Hannes Hüttinger aus Ansbach, und Hans Schütz aus Peiting im Landkreis Weilheim-Schongau im Amt bestätigt, ebenso wie der Kassierer Wolfgang Nowak aus Schwandorf und die Schriftführerin Heike Weiß aus dem schwäbischen Ettringen bei Buchloe. Der Verein vertritt knapp vierzig bayerische …
Dez. 31 2013
Schongauer Ulme ist Naturdenkmal
Rückblick: Lichtblick! Seit einiger Zeit erkranken massenhaft Eschen – sie können aus noch ungeklärten Gründen einem seit jeher von einer Käferart übertragenen Pilz nichts mehr entgegenhalten und sterben vom Trieb her ab. Im Stadtgebiet werden sie bereits und demnächst noch viel mehr aus Gründen der Verkehrssicherheit abgeholzt. Eschen können uralt und riesengroß werden. Ein solches …
Dez. 31 2013
Schwarz-roter Ausblick
Der Koalitionsvertrag enthält u. a. folgende Punkte: einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro ab 2015! mehr Tarifbindung und damit bessere Tariflöhne! gleicher Lohn für gleiche Arbeit und die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit und des Werkvertrags-Unwesens! Kritik: Aber genau da, wo der gesetzliche Mindestlohn am notwendigsten sein dürfte, kommt er bis 2017 nicht. Denn Tarifverträge, …
Dez. 31 2013
Schwarz-gelbe Bilanz
Die Fehlentscheidungen vergangener Jahre – mit Ausblick Bei der Aufzählung der nicht oder schlecht erledigten Regierungsaufgaben in Deutschland fällt auf, dass die noch amtierende CDU/CSU-FDP Regierung auf Fehlentscheidungen der großen Koalition von SPD und CDU/CSU und der SPD-Grünen Regierung seit 1998 aufbaute. Bei einem Rückblick fällt jedem politisch interessierten Bürger Folgendes auf: Nach Statistiken sinken …
Nov. 30 2013
Ein Kind, das erwachsen geworden ist
Ein Abend mit dem Landsberger Autorenkreis „Psst … wir sind heute eine Geheimveranstaltung“, flüsterte Helmut Glatz den Besuchern zu. Warum? Die Tageszeitung hatte den Termin nicht mitgeteilt – und so kamen nur Eingeweihte und Internet-Surfer zu diesem Abend des Landsberger Autorenkreises. Keine Blaskapelle sei eingeladen worden und kein Kulturreferent, aber dafür seien ein paar besonders …
Nov. 30 2013
Sind unsere Eliten schizophren oder »nur« kaputt?
Benedikt Herles hat mit seinem neuesten Buch »Die kaputten Eliten, ein Schadensbericht aus unseren Chefetagen«, eine harsche Abrechnung mit den Eliten von BWL/VWL vorgelegt. Ich bin der Meinung, dass da eher ein Vergleich mit dem Krankheitsbild der Schizophrenie angestellt werden könnte: Da wissen oder könnten die Eliteangehörigen seit vier Jahrzehnten wissen, dass das Ende der …
Nov. 30 2013
Offener Brief an die Präsidentin des Bayerischen Landfrauenrates Frau Hildegund Rüger, München
zum Artikel »Mädchen sind mehr als niedlich, rosa und sexy« (in PRÄDIKAT LESENSWERT) Sehr geehrte Frau Rüger, Ihren Anklagen an Medien, Fernsehen, Kinderliteratur schließe ich mich an, was die Kontraproduktivität der Gleichstellungsbemühungen während der letzten 40 Jahre betrifft. Ich widerspreche jedoch der Mitverurteilung von Kinderkrippen und Kindergärten in diesen-»rosa«- Rollenzwang. Ich kann Ihre Vorwürfe für keine …
Nov. 30 2013
Goodbye Wahnsinn! – Kritik am bestehenden Finanzsystem
Am Sonntag, 20. Oktober, fand im CafePlexx in Weilheim der Vortrag von Christian Ulrich Mayer zum Thema Geld und Zins statt. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe kritisierte Mayer das bestehende Finanzsystem. Er erläuterte zuerst an Hand von Grafiken den Geldfluss in einer Marktwirtschaft. Weiter führte er aus, dass Geld an sich keine Werte schaffen kann. Erhöht man die …
Neueste Kommentare