Keine Entscheidungen für eine enkelgerechte Zukunft in Sicht Das Bild einer »mehrspurigen Irrweg-Allee« passt gut auf unsere heutige Situation. Ich habe den Eindruck, als säße ich im Korb eines Ballons und würde mir einen Überblick über das Ist von heute verschaffen, um zu erkennen, ob die nötigen, richtungsweisenden Kursänderungen durch Baustellen mit Abfahrten bereits sichtbar …
Kategorie: Verschiedenes
Okt. 31 2014
Pogrom in Gaza?
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (Artikel 1) Das Wort »Pogrom« kommt aus dem Russischen und heißt übersetzt Verwüstung, Zerstörung, Krawall. Gemeint sind damit Übergriffe gegen nationale, religiöse oder ethnische Minderheiten. Noch 1947 waren lediglich 5,8 Prozent der Fläche Palästinas in jüdischer Hand …
Okt. 31 2014
IM WORTLAUT: Straßenausbaubeiträge abschaffen
Der Berliner Senat hat das Straßenausbaubeitragsgesetz im Jahr 2012 gekippt. In Baden-Württemberg werden schon seit Jahrzehnten keine Beiträge erhoben. Und in Sachsen wird den Kommunen immerhin eine Entscheidungsfreiheit gewährt, ob sie solche Beiträge erheben wollen. Auch in Thüringen könnte jetzt die Abschaffung dieser umstrittenen Beiträge Realität werden. Dazu Bodo Ramelow (DIE LINKE), der in Thüringen …
Okt. 31 2014
Rassismus durch die Hintertür
Traditioneller Antiziganismus in Deutschland Im September hat der Bundesrat mit den Stimmen von Baden-Württemberg (Ministerpräsident Winfried Kretschmann, GRÜNE) einer Änderung des Asylrechts zugestimmt. Damit sind künftig Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina »sichere« Herkunftsländer. So werden die Länder bezeichnet, in denen es keine Verfolgung durch staatliche Instanzen wegen der Herkunft, der »Rasse«, der sexuellen Orientierung oder der …
Sep. 30 2014
Für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung
Unerhörtes, aber auch Positives aus den Gemeinderäten in Peiting/Bad Bayersoien/Penzberg/Weyarn Wer oder was hindert ein Gemeinderatsgremium daran, die Meinung von Bürgern abzufragen und die Ratsbeschlüsse in einem »Gemeindeblatt« oder auf ihrer Internet-Homepage offenzulegen? Beispielgebend sei hier erwähnt, wie die Ratsmitglieder und Bürgermeister Michael Pelzer in der Gemeinde Weyarn Bürgerwünsche sowie auch Meinungen von Kindern und …
Sep. 30 2014
Geforderter Radweg entlang der Birkenallee am Ammersee zwischen Fischen und Dießen sorgt für Zündstoff
„Interessenvertreter für den Radweg sind nicht gegen Naturschutz“ Werner Grünbauer, erster Bürgermeister der Gemeinde Pähl meldet sich zu Wort In Zusammenhang mit den Darstellungen der Vertreter der Naturschutzverbände Schutzgemeinschaft Ammersee Süd (SG), Herr Grießmeyer, Bund Naturschutz (BN), Herr Herrmann, bedarf es einer Korrektur der Darstellungen. Vorab möchte ich auch verdeutlichen und feststellen, dass keiner der …
Sep. 30 2014
Zum Krieg im Gazastreifen: Zwischen allen Stühlen
Ohne einen souveränen Staat für die arabischen Bewohner Palästinas wird es niemals Frieden geben Wer zurzeit Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen übt, bekommt Probleme. Einmal erhält er Beifall von der falschen Seite und zum Anderen wird er pauschal als Antisemit diffamiert. Beides ist ziemlich unangenehm. Ich bin natürlich kein Antisemit, eher ein Philosemit, was …
Sep. 30 2014
Wenn aus Feldwegen Straßen werden
Eine Vielzahl der ehemaligen Feldwege – in alten Karten heißen sie noch Karrenwege – ist im Laufe der letzten Jahrzehnte geteert worden. Sie sind zwar nach wie vor eher schmal, aber natürlich nicht mehr so holprig und steinschlaggefährlich wie früher. Und so werden dann auch aus den bisherigen Schleichwegen, die Autofahrende nur im Notfall benutzt …
Aug. 31 2014
Welches Licht brauchen wir? (Teil 2)
Auswirkungen von verschiedenen Lichtquellen auf unsere Gesundheit Was gibt uns die Natur? Natürliches Tageslicht am Abend bei Sonnenuntergang ist sehr warm und damit rothaltig. Es enthält nur noch wenig Blau. Das Licht von Glüh- beziehungsweise Halogenlampen kommt dem sehr nahe. Vermehrt blauhaltiges Licht gibt es nur während eines Teils des Tages, jedoch werden diese Anteile …
Neueste Kommentare