Unerhörtes, aber auch Positives aus den Gemeinderäten in Peiting/Bad Bayersoien/Penzberg/Weyarn Wer oder was hindert ein Gemeinderatsgremium daran, die Meinung von Bürgern abzufragen und die Ratsbeschlüsse in einem »Gemeindeblatt« oder auf ihrer Internet-Homepage offenzulegen? Beispielgebend sei hier erwähnt, wie die Ratsmitglieder und Bürgermeister Michael Pelzer in der Gemeinde Weyarn Bürgerwünsche sowie auch Meinungen von Kindern und …
Kategorie: Verschiedenes
Sep. 30 2014
Geforderter Radweg entlang der Birkenallee am Ammersee zwischen Fischen und Dießen sorgt für Zündstoff
„Interessenvertreter für den Radweg sind nicht gegen Naturschutz“ Werner Grünbauer, erster Bürgermeister der Gemeinde Pähl meldet sich zu Wort In Zusammenhang mit den Darstellungen der Vertreter der Naturschutzverbände Schutzgemeinschaft Ammersee Süd (SG), Herr Grießmeyer, Bund Naturschutz (BN), Herr Herrmann, bedarf es einer Korrektur der Darstellungen. Vorab möchte ich auch verdeutlichen und feststellen, dass keiner der …
Sep. 30 2014
Zum Krieg im Gazastreifen: Zwischen allen Stühlen
Ohne einen souveränen Staat für die arabischen Bewohner Palästinas wird es niemals Frieden geben Wer zurzeit Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen übt, bekommt Probleme. Einmal erhält er Beifall von der falschen Seite und zum Anderen wird er pauschal als Antisemit diffamiert. Beides ist ziemlich unangenehm. Ich bin natürlich kein Antisemit, eher ein Philosemit, was …
Sep. 30 2014
Wenn aus Feldwegen Straßen werden
Eine Vielzahl der ehemaligen Feldwege – in alten Karten heißen sie noch Karrenwege – ist im Laufe der letzten Jahrzehnte geteert worden. Sie sind zwar nach wie vor eher schmal, aber natürlich nicht mehr so holprig und steinschlaggefährlich wie früher. Und so werden dann auch aus den bisherigen Schleichwegen, die Autofahrende nur im Notfall benutzt …
Aug. 31 2014
Welches Licht brauchen wir? (Teil 2)
Auswirkungen von verschiedenen Lichtquellen auf unsere Gesundheit Was gibt uns die Natur? Natürliches Tageslicht am Abend bei Sonnenuntergang ist sehr warm und damit rothaltig. Es enthält nur noch wenig Blau. Das Licht von Glüh- beziehungsweise Halogenlampen kommt dem sehr nahe. Vermehrt blauhaltiges Licht gibt es nur während eines Teils des Tages, jedoch werden diese Anteile …
Aug. 31 2014
Radioaktive Belastung von Wildschweinen in Bayern
Datenschutz vor Verbraucherschutz! Extrem hohe Messwerte bleiben nach wie vor geheim! Im Juni-OHA dieses Jahres habe ich bereits über die nach wie vor extrem hohen radioaktiven Belastungen von Wildschweinen in Bayern berichtet. Ursache der Strahlenbelastung: die Atom-Katastrophe vor 28 Jahren in Tschernobyl! Inzwischen habe ich weitere Recherchen durchgeführt und kam zu noch höheren Messwerten, bezogen …
Aug. 31 2014
»Tierisch unterwegs«
Ferienprogramm des LandesBundes für Vogelschutz (LBV) in den Pfingstferien Langeweile? Davon war auf dem Schusterhof in Marnbach nichts zu spüren. Neugierig drängten sich die kleinen Naturforscher am Montag, 16. Juni 2014, zur Vorstellungsrunde zusammen. Nach ein paar Informationen über den Schusterhof besuchte die Gruppe zuerst die Schafherde des Hofes. Dort gab es kuschlige Lämmer zu …
Juli 31 2014
Peiting: Eine Gemeinde mit Bürgerbeteiligung?
Straßenverkehr – Ausbausatzung – Hunde- und Gewerbesteuer – TTIP & TISA Wie viel Bürgerbeteiligung gibt es in Peiting? Es wird nach wie vor einiges an Vorschlägen totgeschwiegen, was nicht dem Gemeinderat entspringt, außer es kommt was von »Eingesessenen«. Bewegt sich verkehrspolitisch etwas in Peiting? Vor kurzem ist ein Stück Einbahnstraße am Weidenweg ausgeschildert worden, das …
Juli 31 2014
Gerade marschieren wir wieder – für die Menschenrechte!
Glosse zur Wertewelt heute Diesmal im Irak, fundamentalistische Muslims besiegen, die wir vorher in Syrien schwer bewaffnet haben. Auch für die Menschenrechte – und die Demokratie, die Herr Assad nicht so gewähren wollte, wie wir es wollten. Haben wir ja auch schon gemacht im Irak des bösen Saddam – oder waren es doch die Massenvernichtungsmittel, …
Neueste Kommentare