Die großartige und völlig kostenlose Arbeit der Natur Die Ernährung verhält sich wie ein Chamäleon: je nach Blickwinkel schillert sie in den unterschiedlichsten Farben. Eine Vielzahl an Unstimmigkeiten, entgegengesetzten Meinungen und verschiedensten Empfehlungen begegnen uns hier. Diverse Diäten überbieten sich mit den unterschiedlichsten Gesundheitsempfehlungen und Abnehm-Erfolgen. Unter diesem Gesichtspunkt werden Lebensmittel meist in »gut« und …
Kategorie: Verschiedenes
Dez. 31 2014
Straßen saniert, Bürger ruiniert? – Weg mit der Straßenausbausatzung!
Viele bayerische Gemeinden haben auf Druck der Kommunalaufsicht die Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen und Kinderspielplätzen (Ausbaubeitragssatzung ABS) erlassen. Das heißt, wenn die Straße vor Ihrer Gartentür so wie hier auf den Fotos ausschaut, sollten Sie sofort …
Dez. 31 2014
Weihnachten ohne Papa
Der Dezember ist ein Monat, der mich sehr nachdenklich stimmt. Wehmütige Kindheitserinnerungen holen mich jedes Jahr wieder ein. Als ich neun Jahre alt war, erkrankte mein Vater an einer unheilbaren Krankheit. Im Dezember verschlechterte sich sein Zustand von Tag zu Tag. Er wurde aus dem Krankenhaus entlassen, denn es ging dem Ende zu. Mir war …
Dez. 31 2014
Zu Straßenausbaubeiträgen in Peiting: Wir werden enteignet
In vielen Gemeinden werden Hausbesitzer in Bayern enteignet – durch die Beteiligung an Straßenbaukosten der Gemeinden. Grundlage dafür sind Gesetze der CSU-Regierungen. Peiting – Im Landkreis Weilheim-Schongau gibt es mindestens in der Hälfte der Gemeinden und Städte eine Straßenausbaubeitragssatzung, wonach für Herstellung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen und Kinderspielplätzen finanzielle Beiträge …
Nov. 30 2014
Landkreis Weilheim-Schongau: Freihandelsabkommen auf der Straße
Das zwischen der USA und der Europäischen Union geplante Freihandelsabkommen hat auch unseren Landkreis erreicht: am 11. Oktober fand eine Demonstration zwischen Bahnhof und Marienplatz in Weilheim statt. Mehr als 200 Menschen protestierten gegen diesen Vertrag, der unsere Demokratie aushebeln, unseren Rechtsstaat beschädigen und einzig den großen Konzernen Vorteile verschaffen würde – sowohl in den …
Nov. 30 2014
Niko Paech in Weilheim: Gedankensplitter aus seinem Vortrag
Überfüllt war der Saal in der Theatergasse in Weilheim, so dass viele, besonders junge Leute auf und um die Bühne und die Zuhörer herum auf dem Boden saßen und standen. Wenn auch weniger in Weilheim, so ist doch in der Umgebung der Professor aus Oldenburg bekannt, der mit seinen Studenten zusammen ein neues Wirtschaftsmodell erarbeitet. …
Nov. 30 2014
Die Stadt München will keine Straßenausbaubeiträge mehr
Die Fraktionen der CSU und SPD, die im Münchner Stadtrat die Mehrheit stellen, haben beantragt, die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen einzustellen und die Straßenausbaubeitragssatzung zu kippen. „Unbillige Härten“, erklärte CSU-Fraktionschef Hans Podiuk, sollen so zukünftig für Anlieger vermieden werden. Der höchste je gezahlte Einzelbetrag lag bei mehr als 50.000 €. Die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen führte in …
Nov. 30 2014
TTIP: IRRWEG BEENDEN!
Unterstützen Sie die Europäische Bürgerinitiative mit Ihrer Unterschrift: www.campact.de Wie internationale Konzerne demokratische Strukturen aushebeln Durch TTIP und CETA entsteht ein Sonderrecht, das internationalen Konzernen offen steht, nicht aber einfachen Bürgern, lokalen Unternehmen und Vereinen. In den Schiedsverfahren stellen kommerzielle Anwaltskanzleien Kläger, Verteidiger und Richter. Eine Berufung ist ausgeschlossen. Solche Investor-Staat-Schiedsverfahren wurden schon in der …
Okt. 31 2014
Böse Überraschung bei Renteneintritt
Ausschluss aus der gesetzlichen Krankenversicherung der RentnerInnen nach SGB V § 5 Am 9.7.2014 wurde mir von der Deutschen Rentenversicherung Bund die beantragte Rente für langjährige Versicherte ab 1.7.2014 bewilligt. Laut Mitteilung der Techniker Krankenkasse, bei der ich seit Wiedereintritt in die Berufstätigkeit am 1.5.1995 gesetzlich krankenversichert bin, erfülle ich nicht die Voraussetzungen für die …
Neueste Kommentare