Kategorie: Verschiedenes

ÖV-Atlas 2023 zeigt ungleiche Qualität des öffentlichen Verkehrs in Deutschland und Nachbarländern

Agora Verkehrswende veröffentlicht Auswertung des Nahverkehrsangebots in Deutschland und Nachbarländern / Schweiz und Luxemburg im Vergleich vorn / Ungleiches Angebot in deutschen Städten und Gemeinden Berlin, 07. Dezember 2023. Beim Angebot des öffentlichen Verkehrs (ÖV) liegt Deutschland im Vergleich mit mehreren Nachbarländern im Mittelfeld. Besonders in der Schweiz und in Luxemburg sind die Menschen besser …

Weiterlesen

Entsetzen über die beschlossene Umwandlung des Krankenhauses Schongau in ein regionales Gesundheitszentrum

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist über den Beschluss des Landkreises Weilheim-Schongau entsetzt, „das Krankenhaus Schongau in seiner bisherigen Form“ zum 1. März 2024 aufzugeben und insgesamt 290 klinischen Mitarbeitern zu kündigen. 1 Erneut reißt in Bayern ein Krankenhaus eine riesige Versorgungslücke für die stationäre klinische Versorgung der Bevölkerung. 28.203 EinwohnerInnen werden zukünftig …

Weiterlesen

Abschied von Hubert Pfeffer – Was bleibt ist die Erinnerung

Am 24. November 2023 ist unser früheres Redaktionsmitglied Hubert Pfeffer gestorben. Bereits vor 30 Jahren war Hubert als Mitglied der OHA-Redaktion im Impressum der Dezember-Ausgabe 1993 zu finden. Aufgrund seiner Fähigkeiten hat er mit seinen Karikaturen und Collagen auch für unsere »Zeitung aus dem Pfaffenwinkel« immer wieder einen besonderen, künstlerischen Beitrag geleistet. Hubert stellte uns …

Weiterlesen

Dramatische Entwicklung bei den Klinikinsolvenzen

Folgen in Bayern schon heute sichtbar Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist entsetzt über sich abzeichnende 80 Klinik-Insolvenzen im Jahr 2024. 1 Klaus Emmerich, Klinikvorstand im Ruhestand: „Wir reden hier nicht nur über drohende Insolvenzen – wir haben es mit einem großflächigen Zusammenbruch der deutschen und bayerischen Krankenhauslandschaft zu tun. Die fehlende wohnortnahe …

Weiterlesen

Lösungen gegen die Verpackungsflut

Pressemitteilung zur Vorweihnachtszeit vom Verein „Das Bessere Müllkonzept“ Die Müllvereine appellieren, beim Einkauf wieder mehr auf Abfallvermeidung, regionale, umwelt- und klimafreundliche Produkte und Mehrwegsysteme zu achten.Die Aktiven von „Müll und Umwelt Fürth e. V.“ haben sich z. B. in den Fürther Supermärkten nach den Angeboten von Einweg- und Mehrwegverpackung umgeschaut und auch die Preise zwischen …

Weiterlesen

Jüdischer Leidensweg

In den fünf Büchern Mose des alten Testaments, der jüdischen Thora, beginnt der Weg. Das erste Buch, die Genesis, zeigt, wie aus Gottes Plan durch das Wort, durch die Kraft darin, der ganze Kosmos erzeugt wurde. Die heutige Genetik kennt die DNS-Informationen in Zellen, das »Wort« für jede Art. Selbst in Computern wirken »Worte«, Bytes. …

Weiterlesen

Getreide – Urnahrung für heute kochen

Jedes kennt seine Lieblingsspeisen, die es anziehen und die anderen Angebote, die es mächtig abstoßen. Da gibt es die Marmelade- und Kuchenfrühstücksfans oder die Wurst- und Käseliebhaber. Die neuere Müsli-Gemeinde schwört auf Süßes, Schokoladiges, fruchtige Mischungen, »nur« Haferflocken oder schottischen Porridge. Getreidekörner stehen auf keinem Speiseplan. Wir begegnen dem Mehl in vielen industriellen Produkten, angefangen …

Weiterlesen

Bei Macron-Besuch: Französisch-deutscher Anti-Atom-Protest

„Für ein Europa ohne Atomkraft“ / Keine Sanierung von Frankreichs maroder Atom-Industrie auf Kosten von Europas Steuerzahler*innen / Konsequenter Umbau auf erneuerbare Energien nötig Französische und deutsche Atomkraftgegner*innen kündigten am 9. Oktober anlässlich des Treffens von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Hamburg Proteste an. Mit einem großen Transparent „Für ein Europa …

Weiterlesen

Umwandlung des Krankenhauses Schongau in ein regionales Gesundheitszentrum

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist über die Absicht des Landkreises Weilheim-Schongau besorgt, das Krankenhaus Schongau in ein regionales Gesundheitszentrum (Level 1i) umzuwandeln. 1 Erneut reißt in Bayern ein Krankenhaus eine riesige Versorgungslücke für die stationäre klinische Versorgung der Bevölkerung. Konkret wurde in der letzten Kreistagssitzung mehrheitlich beschlossen, die Variante 5 umzusetzen: Aus …

Weiterlesen