Kategorie: Verschiedenes

Bedrohen Gender Studies unsere heile Welt?!

Auf Einladung der katholischen Pfarreien Schongau und Altenstadt durfte Autorin Birgit Kelle über ihr Thema »Gender Gaga« sprechen Frau Kelle sieht schwarz: unsere gesellschaftlichen Werte drohen durch eine extremistische Minderheit zerstört zu werden. Damit meint sie Menschen, die sich für die Wahrnehmung und Akzeptanz der Gesamtheit geschlechtlicher Ausprägungen einsetzen. Die Gender-Forschung befasst sich mit den …

Weiterlesen

Die Zeiten ändern sich – und wir verändern uns mit ihnen …

Oder: Was hat Halloween mit dem Untergang des christlichen Abendlands zu tun? Als ich im Herbst mal wieder die ausgehöhlten Kürbisse vor den Haustüren sah und die Gespenster-Kostüme in den Spielwarenläden, wurde mir bewusst, welche Bedeutung Halloween inzwischen bei uns hat – ein Fest, von dem ich in meiner Kindheit nie etwas gehört hatte. Damals …

Weiterlesen

Mein syrisches Tagebuch (3)

Wenige Monate vor Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien, im Oktober 2010, habe ich eine dreiwöchige Reise durch einige Landesteile Syriens unternommen, mit Rucksack, öffentlichen Verkehrsmitteln, Notizblock, aber ohne Fotoapparat. Meine Eindrücke habe ich in einem Reisetagebuch festgehalten. Hier nun der 3. Teil: 3. Oktober: Zauberhaftes Aleppo Der nächste Tag ist ein Sonntag. Früh werde ich …

Weiterlesen

Elektrosensible Menschen – auf der Suche nach Investoren für funkfreie Wohnhäuser

Für Menschen mit einer Elektrohypersensibilität sind unbelastete, funkfreie Zonen zum Leben und zur Erholung von enormer Bedeutung. Die Strahlung von kabellosen Telefonen, WLAN, Smartphones, Handys, Mikrowellen usw. sind für diese Menschen aufgrund der Erkrankung unerträglich. Die Betroffenen sind daher dringend auf der Suche nach Investoren für funkfreie Wohnprojekte. Sie benötigen Wohnhäuser, in denen alle Mieter …

Weiterlesen

Von der »Willkommenskultur« zur »Integrationsstruktur« (Teil 1)

Schaffen wir das? „Wir schaffen das!“, so die Antwort von Angela Merkel, und ich freue mich über diese klare Ansage, die eine Zuversicht ausdrückt, die ich sonst bei unserer Kanzlerin vermisse – z. B. beim Thema »Energiewende«. Dabei ist die Aufgabe, die Deutschland im Zusammenhang mit Flüchtlingen und Migranten in Zukunft zu bewältigen hat, in …

Weiterlesen

Ernährungskultur heute: Fette und Öle – In der Wärme liegt die Kraft (11)

Das Fett ist ein ganz besonderer Stoff in unserer Nahrung. Er liefert mehr als doppelt so viel Energie wie Eiweiße oder Kohlenhydrate. In der chemischen Summenformel besteht er hauptsächlich aus Wasserstoff, das ein sehr energiegeladenes Element ist, wie die Explosion des mit Wasserstoffgas gefüllten Zeppelins »Hindenburg« zeigt. Das Fett hat also eine enge Beziehung zum …

Weiterlesen

Impfungen im Fokus: Ist Impfen das Richtige für mein Kind?

Wo bekomme ich eine unabhängige und seriöse Impfaufklärung? So lauten die Fragen vieler Eltern. Auch wenn die Ärzte gesetzlich verpflichtet sind, über die Auswirkungen von Impfungen aufzuklären, so wird bei Fragen nach Impfschäden immer nur eine sehr geringe Prozentzahl angegeben. Warum? Nach Aussage der Schulmedizin könnten Nebenwirkungen nur in einem begrenzten Zeitraum nach der Impfung …

Weiterlesen

Mein syrisches Tagebuch (2)

Wenige Monate vor Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien, im Oktober 2010, habe ich eine dreiwöchige Reise durch einige Landesteile Syriens unternommen, mit Rucksack, öffentlichen Verkehrsmitteln, Notizblock, aber ohne Fotoapparat. Meine Eindrücke habe ich in einem Reisetagebuch festgehalten; ein erster kurzer Auszug daraus war im Oktober-OHA abgedruckt. Hier also der zweite Teil aus meinem syrischen Tagebuch …

Weiterlesen

Finden, was gesund macht

Persönliche Erfahrungen mit Heilmethoden, die uns geholfen haben Ist es Ihnen auch schon passiert, dass ein Arzt zu Ihnen sagte: Weg mit der Hildegard-Medizin, noch ehe Sie den Mund aufmachen konnten? Es geht uns nicht um Arztschelte. Und es geht uns auch nicht darum, alternative Heilmethoden gegen die Schulmedizin auszuspielen. Wir wollen lediglich ein paar …

Weiterlesen