„Ein unter Paragrafen und Ängsten begrabenes Land“[1] Vor einigen Monaten habe ich mehrfach im OHA über die Arbeit ehrenamtlicher Asylhelfer und deren Erfahrungen berichtet (siehe OHA Nr. 419 und 420 vom Oktober bzw. November 2016). Es ging um die Durchführung von Sprachkursen, erste menschliche Kontakte und Orientierungshilfen. Seitdem hat sich für die Asylhelfer und die …
Kategorie: Verschiedenes
Apr. 30 2017
»Krankmacher Handy?« – Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Atemnot …
»Krankmacher Handy?« – Sonntag, 2. April, 16:30 Uhr im ZDF (oder später in der Mediathek) Immer mehr Handys, immer mehr WLAN-Netze: Elektrosmog ist überall. Die meisten Menschen empfinden das nicht als Belastung. Doch manche sind davon überzeugt: Elektrosmog macht krank. Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Atemnot. All diese Symptome werden dem Elektrohypersensibilitäts-Syndrom (EHS) zugeordnet, einer rätselhaften Krankheit. …
Apr. 30 2017
Buchbesprechung: Streitschrift für ein runderneuertes Europa
In ihrem Buch »Wir sind Europa« ruft die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Evelyn Roll zivilgesellschaftliche Akteure in Europa auf, sich zusammenzuschließen und eine neue pro-europäische Bewegung zu begründen. Erfrischend optimistisch vertritt sie die Meinung, dass an Europas Zukunft außerhalb der etablierten Parlamente und Strukturen längst gearbeitet wird. Europas vitale Zivilgesellschaft werde oft unterschätzt, doch die Zeit, …
Apr. 30 2017
Seminar für Naturtalente: »Ornithologische Tage« im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil am Ammersee
An drei Tagen im März konnten Kinder ihr Wissen über verschiedene Tierarten im Ampermoos erweitern Herrsching/Wartaweil – Sie stehen auf der »Vorwarnliste«, aber es gibt sie noch: Kids wie Moritz, Andreas und Johannes. Quasi zeitgleich mit Franz Wimmer und Christian Niederbichler haben sie die Kornweihen entdeckt, die hoch über dem Ampermoos hereinsegeln und dann in …
Apr. 30 2017
Rot-rot-grün, Schwarz-braun (gelb/grün) oder GroKo?
Welche Koalitionen sind nach der Bundestagswahl 2017 möglich? Die CSU malt ein »Gespenst« an die Wand und nennt es eine »rot-rot-grüne Republik«. Doch es ist nicht sicher, ob es – wie derzeit – eine Mehrheit von SPD, B90/Grüne und LINKE im nächsten Bundestag geben wird. Unsicher ist auch, ob sich DIE LINKE mit Forderungen wie …
Feb. 28 2017
Worte und Taten – Rechtsruck oder Bürgerpolitik?
Beispiele, Einschätzungen, Erwartungen und Denkanstöße zum Bundestagswahljahr Im Bundestagswahljahr stellt sich wieder die Frage, was gibt es Gutes von den Regierenden für einfache Leute? Etwas wesentlich Neues dazu fehlt mir. Es fehlt auch die Wahrheit aus rechts orientierten Kreisen, die sich auf Leitkulturen berufen und selbst nicht mal das Grundgesetz und die Bayerische Verfassung kennen …
Feb. 28 2017
Neuregelung für Asylbewerber – Monatliches Salär wird wieder bar ausgezahlt
Auflagen des Landratsamtes, die kein Mensch nachvollziehen kann Sie sind berufstätig oder im wohlverdienten Ruhestand? Was würden Sie sagen, wenn Ihr Arbeitgeber oder die Rentenkasse ihnen mitteilt, dass Sie Ihr monatliches Salär nicht mehr auf Ihr Konto überwiesen bekommen, sondern es Ihnen bei einer Zahlstelle in bar ausgezahlt wird. Das ist kein Witz, sondern wird …
Feb. 28 2017
Der Landkreis baut eine neue Berufsschule
Eine gute Nachricht – in vielfacher Hinsicht Da in den letzten Ausgaben kritisch über den Bau unserer neuen Berufsschule in Weilheim berichtet wurde, möchte ich mit diesem Beitrag das Projekt vorstellen. Ich denke, es trägt zu Ihrer politischen Meinungsfindung bei, wenn Sie über einige Fakten informiert werden. Der Landkreis baut eine neue Berufsschule! Das ist …
Feb. 28 2017
Ein Blick zurück kann sehr wohl weiterhelfen
Selbstkritische Anmerkungen zu meinem Artikel »Leitkultur ist kein Wackelpudding …« (OHA Nr. 422) Kürzlich sprach mich ein Freund auf meinen Artikel in der Januar-Ausgabe des OHA an und meinte, die darin zum Ausdruck gekommene negative Bewertung einer Rückbesinnung auf die Vergangenheit könne er nicht teilen. Ich habe daraufhin den Artikel noch einmal gelesen und stellte …
Neueste Kommentare