Ein Einwurf von Oliver Koch Geht es Ihnen auch so? Man kann den grauenhaften, vielleicht auch kranken amerikanischen Präsidenten kritisieren, beschimpfen, verachten – und steht am Ende dann doch ziemlich hilflos und irgendwie unzufrieden da. Gegenrede kommt eh keine auf. Was Trump betrifft, ist man sich einig. Der OHA ist in der Regel nicht das …
Kategorie: Verschiedenes
Sep. 30 2018
Landesbund für Vogelschutz (LBV) Oberbayern: Erfolgreiche Ferienprogramme an der Ammer
Im Rahmen des Umweltbildungsprojekts »Abenteuer Ammer« hatte der Landesbund für Vogelschutz (LBV) in der ersten Ferienwoche zu vier spannenden Aktionen für Kinder ab sechs Jahren an den Fluss eingeladen. Bei den vorherrschenden, sommerlichen Temperaturen gab es wohl kaum ein besseres Ausflugsziel, als die erfrischende Ammer und ihre schattigen Auwälder. So zeigten sich die teilnehmenden Kinder …
Sep. 30 2018
Öffentliche Infrastruktur muss weiterhin in öffentlicher Hand bleiben!
Zur Brückeneinsturzkatastrophe in Genua Wie zu erfahren war, ist die eingestürzte Brücke in Genua und tausende andere Brücken, Flugplätze und Autobahnen in privater Hand, und es werden gigantische Profite dabei gemacht. In Deutschland haben wir (noch) den größten Teil des Autobahnnetzes und die Brücken in öffentlichem Eigentum. Allerdings werden Brücken und Straße zunehmend marode. Weshalb? …
Aug. 31 2018
Bürgermeister können Formfehler »heilen«
Persönliche Gespräche mit Antragstellern sind möglich – das muss man nur wollen! „Ich weiß nicht, ob Sie es schon wussten“ … – so beginnt ein bekannter Kabarettist öfters seine Auftritte. Wussten Sie eigentlich, dass ein Bürgermeister Verfahrensfehler der Bürger oder Verwaltungsentscheidungen berichtigen kann? Es wäre also möglich gewesen, den Bürgerantrag zur Abschaffung der StrABS in …
Aug. 31 2018
Gemeinde Chiemsee duldet weiterhin die öffentliche Ehrung eines Kriegsverbrechers
Im vorletzten OHA (Juni Seite 4) war meine Presseerklärung zum beschämenden »Jodl-Denkmal« auf der Fraueninsel abgedruckt. Leider ist der Zustand seitdem unverändert. Immer wieder müssen sich die bedauernswerten Menschen im »Klosterladen« vor in- und ausländischen Besuchern der schönen Insel dafür rechtfertigen, dass in Bayern 73 Jahre nach Kriegsende immer noch einer der maßgeblichen Kriegsverbrecher des …
Aug. 31 2018
ENZYKLIKA »LAUDATO SI« – Aufruf zu einer ganzheitlichen Ökologie im Sinne des Gemeinwohls
Vermutlich hat selten ein Manuskript aus dem Vatikan so viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten wie die zweite Enzyklika von Papst Franziskus – erschienen im Juni 2015. Die Enzyklika (= »ermahnendes Rundschreiben«) »Laudato si« wird gemeinhin als »Umweltenzyklika« betitelt, hat aber dabei auch stets soziale Zusammenhänge im Blick. Selten war eine Enzyklika so nah an …
Aug. 31 2018
Der Hype um die Bienen – was wirklich hilft (3)
Nachdenkliches zum 1. Weltbienentag von einem Stadt- und Hobbyimker (Teil 3) 5: Der Hype um das Imkern – Stadtimker und traditionelle Vereinsimkern als unbekannte Wesen Kürzlich erzählte mir die Vorsitzende eines Imkervereins, sie führt jetzt schon Einzelgespräche, bevor sie neue Mitglieder aufnimmt. Manche geben an, sie wollten nur ein cooles Hobby, das andere nicht haben. …
Aug. 31 2018
Die Werdenfelser Kuh auf dem Himalaya
Kamele haben schon längst ihr Zuhause bei uns in Bayern. Und nicht nur da. Genauso wie vielerlei andere exotische Exemplare. Nicht nur in Zoos zur Arterhaltung und als Schauobjekt. Nein, mitten unter uns. Mit uns. Wir können auf dem Wüstenschiff reiten, mit dem Lama wandern, mit Huskys rennen – ohne Schnee – und so weiter. …
Juli 31 2018
Bayerns Abschaffung der Strabs strahlt aus! Niedersächsische Bürgerinitiativen bilden landesweites Bündnis
Gemeinsame Strategie und weiteres Vorgehen abgestimmt Soltau, 17. Juni 2018 – Vertreter von zahlreichen Bürgerinitiativen aus allen Teilen Niedersachsens haben in Soltau die Eckpunkte für eine gemeinsame Strategie gegen die als ungerecht und unsozial empfundenen Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen abgestimmt. Ziel ist die landesweite Abschaffung von Straßenausbau-Beitragssatzungen (»Strabs«) in ganz Niedersachsen. Die gemeinsamen Aktivitäten von Bürgerinitiativen …
Neueste Kommentare