Kinder zur Schule gehen lassen? Deutschlandweit haben Mütter und Väter ihren ganz persönlichen Grund, es nicht zu tun: Die Zeit ist wirklich knapp, der Weg – nach eigener Einschätzung – zu weit, Ängste vor Konflikten auf dem Schulweg und letztlich natürlich auch die Angst, dass dem eigenen Kind etwas zustoßen könnte. Auch die Gewohnheit mag …
Kategorie: Verschiedenes
Sep. 30 2019
»Armut in Deutschland« – wie gerecht sind wir?
Ein Abend im Ballenhaus der Stadt Schongau Das Solidaritätsbündnis von »Asyl im Oberland« hat 2019 die Veranstaltungsreihe »Menschenrechte, Menschenwürde und wir?!« ins Leben gerufen. Die Mitglieder des Solidaritätsbündnisses kommen größtenteils aus dem ehrenamtlichen Engagement für geflüchtete Menschen. Auf Basis des teilweise langjährigen Engagements entwickelte sich darüber hinausgehend eine hohe Sensibilität für gesellschaftliche Prozesse und Veränderungen. …
Aug. 31 2019
Keine Ehre dem Kriegsverbrecher Jodl!
„Jodl-Ehrung ist eine Schande für die Fraueninsel“, stand auf der Tafel einer Teilnehmerin. „Der Skandal muss beseitigt werden. Wir werden nicht ruhen, bis das geschehen ist“, erklärte der Künstler und Initiator der Veranstaltung, Wolfram P. Kastner, und kündigte weitere Aktionen an. „Es darf nicht so bleiben, dass zum 20. Juli der Widerstand gegen die Nazis …
Aug. 31 2019
Klimaschutz statt Kapitalismus
Mittwochsdisko in Dießen: Debatte über Ursachen der Umweltzerstörung Hitzerekorde und Dürre, Missernten und Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen zeigen an, dass wir längst einen Klimawandel erleben, der menschengemacht ist. Das gesamte Erdsystem könnte aus dem Gleichgewicht geraten, warnte Hans Joachim Schellnhuber (2018), Direktor des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung. Es geht nach Ansicht des Physikers um nichts …
Aug. 31 2019
Ernährungswende im Pfaffenwinkel – ein Aufruf!
Es reicht nicht etwas zu wissen – wir müssen es tun. Deutsche Politiker erklären ständig, dass sie das Weltklima schützen wollen. Immer wieder hört der Bundesbürger Sätze wie „wir werden …, wir müssen …, und wir haben doch … und wir werden noch viel mehr tun …, und mein Ziel ist ein klimaneutrales Europa im …
Juli 31 2019
Starke Geschichten von Frauen aus Afrika: Wie kämpfen Frauen für eine Verbesserung ihrer Lebensumstände?
So lautete der Titel unserer Veranstaltung im »Eine Welt Haus« München am 21. Mai 2019. Die Referentin Karidia Sanou ist führendes Mitglied der Frauenorganisation MAIA und Vorsitzende von OSHO, einem Verein, der den Schulbesuch von Kindern unterstützt. Wie in anderen afrikanischen Ländern auch ist die Gesellschaft in Burkina im Umbruch. In den letzten Jahren wurden …
Juli 31 2019
Mahnwache STREBS-Alarm
Viele Kommunen wollen jetzt noch vor dem Stichtag der Abschaffung die Anlieger mit den nicht unerheblichen Kosten für die Ersterschließung uralter Straßen belasten Mit der Demonstration in Abensberg will die Allianz gegen Straßenausbaubeitrag ihrer Forderung, die STREBS rückwirkend zum 1. Januar 2018 abzuschaffen, Nachdruck verleihen. Nach der erfolgreichen Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern ist für …
Juli 31 2019
Zwischen geilem Sound und Körperverletzung
Eine Glosse über den akustischen Terror auf unseren Straßen Röhren, Dröhnen, Knattern, Brüllen. Der Sommer ist da und mit dem schönen Wetter steigt die akustische Umweltverschmutzung rapide an. Es sind mächtig viele geworden, die mit ihren Terror-Maschinen anderen egoistisch die Lebensfreude verderben. Nicht nur die Bewohner von Städten und Dörfern sind betroffen. Von allen Alpenpässen …
Juli 31 2019
Nein, ich zahle keine GEZ-Zwangsgebühren
Nachdem ich schon vor einigen Jahren einen Leserbrief zur unliebsamen Zahlung der GEZ-Zwangsgebühr in den Schongauer Nachrichten verfasst hatte, rief mich aufgrund des Leserbriefes ein Verweigerer dieser Gebühr an und lud mich zu einem Vortrag von Max Fink zum Thema nach Peißenberg in den Gasthof zur Post ein. Dort treffen sich überzeugte GEZ-Zwangsgebühr-Verweigerer jeden letzten …
Neueste Kommentare