Die Bekämpfung des Rechtsterrorismus sieht anders aus Es ist unglaubwürdig, wenn der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier seine angebliche Betroffenheit über die Morde von Hanau zum Ausdruck bringt und dass man (wer ist man?) alles tun müsse, damit sich dergleichen nicht wiederholt. Genau dieser Herr Bouffier hat als damaliger Innenminister von Hessen alles getan, um die …
Kategorie: Verschiedenes
Mai 31 2020
Stell dir vor, es ist Wahl – und fast die Hälfte der Wahlberechtigten geht nicht hin
So geschehen in Schongau bei der vergangenen Kommunalwahl. Nur 53,6 % beteiligten sich an der Stadtrats- und Bürgermeisterwahl am 15. März und verschafften damit Schongau den unrühmlichen letzten Platz von 19 Orten bzw. Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Weilheim-Schongau. Die höchste Wahlbeteiligung hatte übrigens Wessobrunn mit 81,7 %. Auch bei der Bürgermeisterstichwahl, bei der jeder Wahlberechtigte die …
Mai 31 2020
Wird Corona instrumentalisiert, um Digitalisierung voranzutreiben?
Bundes-Verkehrsminister und Bundes-Umweltministerin auf gemeinsamer Werbetour für 5 G – Wissenschaftlicher Dienst des Europarlaments klärt dagegen die Europa-Abgeordneten über gesundheitliche Risiken von 5 G auf Seit Wochen ist die mediale Berichterstattung auf das Krisenthema Corona fokussiert. Die Informationsflut ist gewaltig, ob auf gedrucktem Papier oder im Netz. Psychologen geben ihre Expertisen zu Hamsterkäufen von Klopapier zum Besten und …
Mai 31 2020
Sind günstige Mieten unerwünscht?
Diskussionen im Bundestag über »Mietpreisbremsen« alias »Mietpreisnovellierungsgesetz« Im April-OHA wurde auf Seite 10 unter dem Begriff Erster Fall über das Erbrecht berichtet. Diesmal geht es um »Mietpreisbremsen«, die im vergangenen Jahr und auch in den letzten Wochen im Bundestag diskutiert wurden. Im Zusammenhang damit steht das Einkommensteuergesetz. Zweiter Fall: »Mietpreisbremsen« wurden im Bundestag unter dem …
Mai 31 2020
Haltung zur Organspende
Differenzierte Betrachtung zur Entnahme von Organen Anlass zu diesem Beitrag ist der Gemeindebrief der Evangelischen Gemeinde Schongau, in dem fürs Organspenden geworben wird. Den folgenden Leserbrief an die Gemeinde will ich hiermit gerne einer etwas breiteren Öffentlichkeit zum Bedenken geben. Ich gehöre zu denjenigen, die die Entscheidung begrüßt haben, dass der potenzielle Organspender grundsätzlich dazu …
Mai 31 2020
TRAUM-SATIRE von Hans Schütz
Liebe Dichidalstaadssechredärin Dorodee Bär, ich hab geträumt von Dir heut Nacht! Also wirklich! Ich sah Dich als oberste Coronawellen-Surferin pr-gestylt im schicken Neoprenlook wie Du gerade eingestiegen bist in Dein neuestes Fluchdaxi, freudig in die Mikrofone des Bayerischen Regierungssenders (BR) rufend: „Dichidali ferst is out! Jetzat gilt Dichidali only!“ Du warst auf dem Jungfernkontrollflug mit …
Apr. 30 2020
Beitrag zum Eisner-Artikel aus Lech-Isar-Land 2020
Aus einem Brief an Bernhard Wöll, dem Herausgeber von »Lech-Isar-Land«, in dem der Bezirksrat, Professor Dr. Klaus Weber, Stellung zum Beitrag von Helmut Schmidbauer über Kurt Eisnerund dessen Mörder Graf Arco auf Valley nimmt (siehe auch OHA-Februar– und OHA-März-Ausgabe 2020) (…) Der Mörder ist das Opfer. Schmidbauer betont in seinem Beitrag (S. 144/45), viele Historiker würden …
Apr. 30 2020
Gesetze zum Einstampfen – kein April-Scherz!
Es gibt Gesetzestexte, die kein »Normalbürger« versteht. Es gibt Zweifel bezüglich der Logik einiger Paragrafen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, die mit dem Erbrecht zusammenhängen, und zwar folgende: Erster Fall: Abrechnung von außergewöhnlichen Lasten, im Sinne der Gesetzlichen Bestimmungen (BGB §§ 2124, 2126 und 2130): Der § 2124 (2) BGB sagt aus, dass der Nacherbe dem …
Apr. 30 2020
Virus als Chance
Eines vorweg: Dieser Text entsteht am ersten Tag der seuchenbedingten Ausgangsbeschränkung in Bayern. Erstaunlich, wie schnell sich für selbstverständlich erachtete Bedingungen des Alltags ändern können. Womöglich haben sich bis zum Erscheinen des OHA im April unsere Lebensverhältnisse nochmals gedreht; hoffentlich zum Positiven, auch wenn wenig darauf hindeutet. Es ist kaum zu glauben. Woran Generationen von …
Neueste Kommentare