Ein bisserl ist er ja dank des Virus ins Hintertreffen geraten, der Klimaschutz. Zeit also, um an dieses Thema zu erinnern. Wir alle sind ja für Klimaschutz. Wer dann auch – soweit er kann – aktiv werden möchte, bekommt jede Menge Unterstützung. Hilfe gibt es auch auf Landkreis-Ebene. Wer nachsehen möchte, ob sein Häuschen denn …
Kategorie: Verschiedenes
Jan. 31 2021
Faires Handeln in Zeiten von Corona
Nicht nur hierzulande hat sich der Alltag komplett verändert, stehen Gesundheitssystem und Wirtschaft unter Druck. Den globalen Süden trifft Corona doppelt hart. DAS VIRUS BETRIFFT ALLE – ABER NICHT ALLE GLEICHERMASSEN – DIE UNGLEICHHEIT WÄCHST. Diejenigen, die bereits von Armut gefährdet sind, sind weniger resilient gegen das Virus und von den wirtschaftlichen Auswirkungen, von mangelnder …
Jan. 31 2021
Leserbrief: Was ich im OHA vermisse …
Mein Mann und ich habe lange diskutiert, ob wir die OHA zum Jahresende kündigen oder nicht. Die fast einseitige Berichterstattung zur Coronapandemie gefällt uns nicht. Vereinzelt melden sich zwar Menschen zu Wort, die wie wir, das Geschehen kritisch verfolgen, aber im Großen und Ganzen einverstanden sind mit Politik und Wissenschaft. Diese Beiträge schafften es nie …
Dez. 31 2020
Zum Nachtragshaushalt im Kreistag
Rückblick auf die Sitzung vom 30. Oktober 2020 Es gibt wohl keinen Haushalt ohne Nachtragshaushalt. In Corona-Zeiten, wo einerseits die Gewerbesteuer sinkt und gleichzeitig die Ausgaben enorm steigen, ist dies verständlicherweise eine besondere Herausforderung. Das Gesundheitssystem ist am Limit. Wenn dann noch eine Geburtenstation auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, dann fehlen den freiberuflichen Hebammen die …
Dez. 31 2020
DGB unterstützt Reaktivierung der Fuchstalbahn
Die Reaktivierung der Fuchstalbahn führt zu einer verbesserten Erschließung dieser Region und zu einer Belebung des gesamten ÖPNVs einschließlich der neugeordneten und auf die Bahn ausgerichteten Busverkehre. Diese sollten an allen Tagen stattfinden, um der großen Zahl von Pendlern wie Schichtarbeitern, Studierenden, Schülern aber auch den Freizeit-, Urlaubs- und Geschäftsreisenden etc. in unserer Wachstumsregion den …
Dez. 31 2020
Gemeinsam für die Finanzwende!
„Über Jahrzehnte hat sich die Finanzindustrie immer mehr Einfluss erkauft. Gleichzeitig weichen ihre kurzfristigen Profitinteressen zunehmend von gesamtgesellschaftlichen Zielen ab. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, rufen wir dazu auf, eine Finanzwende einzuleiten. Schließen Sie sich uns an!“ (www.finanzwende.de) Bürgerbewegung Finanzwende e.V. Gemeinsam mit Vertretern unterschiedlicher Parteien und NGOs, mit renommierten Wissenschaftlern und Anwälten sowie unabhängigen Finanzmarktexperten …
Dez. 31 2020
„Momentan haben wir eine kleine Renaissance des Autos.“
Bei einer Anhörung von Sachverständigen im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags am 27. Oktober, die in Corona-Zeiten nur online mitzuverfolgen war, ging es um die Zukunft des motorisierten Individualverkehrs (MIV). Die Experten legten dar, dass der MIV in den urbanen Räumen an Bedeutung verlieren wird, weil dort eine Umverteilung auf andere Verkehrsträger stattfindet. Es wird jedoch …
Dez. 31 2020
Die Grundrechte als Notfallpatient
2 Sanitäter in Schutzanzug mit Masken tragen eine Krankenbahre, darauf liegt ein Grundgesetz Sanitäter 2 (= S 2) zu Sanitäter1 (= S 1): „Jetzt ruaf scho d’ Zentrale o!“S 1 ruft an.Man hört per Lautschaltung, wie sich jemand meldet: „Rettungsleitstelle, Franz Hofer.“S 1: „Ja hallo, Franz, du bist es heit’ – hier ist der Hans. Du mia ham an …
Dez. 31 2020
Corona … Corona … Corona – und kein Ende in Sicht
Zur ausufernden Berichterstattung über Corona – und was auf der Strecke bleibt Die Entwicklung in diesem Herbst hat gezeigt, dass Corona eine gefährliche Krankheit ist, die viele Menschenleben bedroht, und die unser Gesundheitssystem sehr schnell an seine Grenzen bringen kann. In so einem Fall muss der Staat eingreifen. Damit, so könnte man meinen, hätten sich …
Neueste Kommentare