Zwei Wochen für den Klimaschutz Das Kinder-Klima-Camp im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil fand in diesem Jahr wegen der Pandemie nur als Tagesprogramm statt. Die Lehrerinnen und Lehrer konnten zwischen 6 Themen wählen. 24 Schulklassen aus der Region waren dabei. “Die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen!“ Dies bedeutet einerseits, dass unsere Kinder die …
Kategorie: Verschiedenes
Juli 27 2021
Fraktionschef der Freien Wähler besucht Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Florian Streibl, die Unternehmerin Barbara Scheitz (Andech-ser Molkerei), der Bürgermeister der Gemeinde Andechs, Georg Scheitz und der Vorsitzende des BUND Naturschutz, Richard Mergner im Naturschutz- und Jugendzentrum trafen sich zum gemeinsamen Austausch über Umweltbildung, Klimaschutz und Landwirtschaft. Streibl zeigte sich sehr beeindruckt von der Einrichtung und sieht in der Um-weltbildung …
Juli 27 2021
Nistkästen bauen – Bürgerengagement fördern
Erfolgsmodell wird weitergeführt – Maßnahmen melden Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) stellt den bayerischen LAGen im Rahmen von LEADER 2014-2020 erstmals ganz gezielt Fördermittel zur Unterstützung des Bürgerengagements in den jeweiligen Regionen zur Verfügung. Die Besonderheit: gefördert werden Initiativen, die oft eine große Strahlkraft haben und für die Akteure viel bewirken, …
Juli 27 2021
»Wie bewegt Geld die Welt?«
Ausstellung zu nachhaltigen Finanzen »Wie bewegt Geld die Welt?« beginnt Wanderschaft im Weilheimer Gymnasium »Zerstört Deine Bank den Regenwald? Fördert Deine Versicherung den Klimawandel und Kinderarbeit? Wie bewegt Dein Geld unsere Gesellschaft?«: Die Wanderausstellung »Wie bewegt Geld die Welt?« ist die erste Ausstellung, welche sich intensiv mit Fragen rund um das Thema »Nachhaltige Finanzen« widmet …
Juli 14 2021
Eine Woche mit Wasser, Wald und wilder Kunst
im Naturschutz- und Jugendzentrum WartaweilAnmeldung bis 6. August! 5 Tage in denen wir im Wald, am Wasser und rund um Wartaweil unterwegs sind. Wir erforschen die Welt der kleinen und großen Erdbewohner. Aus Schwemmholz gestalten wir Kunstwerke. Wir lassen uns inspirieren von den Geräuschen der Natur und bauen unsere eigenen Trommeln. Eventuell fahren wir mit …
Juli 09 2021
Shuttle statt Blechlawine – DIE LINKE stellt ihren Vorschlag für ein Park und Ride System vor
Rolf Walther, Kreisrat der LINKEN im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, erläuterte die Ideenskizze, die auf einen Ausbau der Bayerischen Zugspitzbahn (BZB) zielt, die sich in kommunalem Eigentum befindet. Die BZB soll in Verbindung mit einem Park and Ride System als ÖPNV verstärkt Tagestouristen und Ausflügler an die Bergbahnen transportieren und damit den Ortskern von Garmisch-Partenkirchen entlasten. Dafür …
Juli 09 2021
Corona-Ausschüsse der Kommunen verfassungswidrig
Kreisrat Peter Maier gewinnt Klage vor dem BayVerfGHH Auch im Landkreis Weilheim-Schongau entschieden sich in den vergangenen Monaten z. B. Peiting und der Landkreis dafür, anstelle der kompletten kommunalpolitischen Gremien, nur noch Corona-Ausschüsse – auch Ferien-Ausschüsse genannt – tagen zu lassen. In der April-Ausgabe des OHA war ein Beitrag von Peter Maier über die Klage …
Juli 09 2021
»Friedwald« und »Stiller Wald« – Naturnahe Bestattungsformen
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal von einem »Friedwald« hörte, war ich sofort an dieser Art von »Friedhof« interessiert. Im November 2004 stellte ich dann im OHA diese – damals in Deutschland relativ neue – Bestattungsmöglichkeit vor. Zu diesem Zeitpunkt gab es nur ganz wenige Standorte in Deutschland – in Bayern gar keinen! …
Juli 09 2021
Wie viel Impfstoff braucht der Mensch?
Ist ein Ungeimpfter oder wenig Geimpfter überhaupt (über-)lebensfähig? In meiner Kindheit war es ganz normal, dass man die Kinderkrankheiten durchmachte. Ich hatte folglich Keuchhusten, Masern, Windpocken und Röteln. Bei Mumps war das später nicht mehr so klar nachvollziehbar. Geimpft wurde ich als Kind zwangsweise 2 Mal gegen Pocken und dann gab es noch die Kinderlähmung-Schluckimpfung. …
Neueste Kommentare