Kategorie: Verschiedenes

Gedanken zum Countdown der OHA-Druckausgabe

Anfang des Jahres 2021 war vor allem ich es, die darauf drängte, die OHA-Druckausgabe mit der Dezember-Ausgabe 2021 zu beenden. Vor vielen Jahren hatte ich nach und nach immer mehr Aufgaben beim OHA übernommen, die andere nicht mehr haben wollten. So organisierte ich den Versand, kümmerte mich um die Abo-Verwaltung, die Anzeigenkunden und die Finanzen. …

Weiterlesen

2021 kam weltweit die Energiewende voran

Erfolgszahlen gegen die atomaren Propagandaaussagen Nach einer ersten Auswertung der Zahlen der IAEO (Internationalen Atomenergie-Organisation) und des Nuklearforums Schweiz wurden im Jahr 2021 weltweit 6 AKW in Betrieb genommen und 10 abgeschaltet. Damit sank die AKW-Kapazität um 3 Gigawatt (1 GW = 1 Million Kilowatt). Zugleich wurden 89 GW Windkraftkapazität neu errichtet und sogar 160 …

Weiterlesen

Interview zum Ende der OHA-Druckausgabe

Nach 40 Jahren stellt der OHA seine Druckausgabe zum Ende des Jahres 2021 ein. Nach wie vor können jedoch Beiträge, Gedichte und seit einiger Zeit auch Schnappschüsse an uns geschickt werden, die dann hier auf der OHA-Homepage veröffentlicht werden. Zum Ende der Druckausgabe stellte Johannes Thoma (Merkur) einige Fragen an Siegfried Müller. Hier der Link …

Weiterlesen

Proteste gegen die Impfpflicht

In ganz Deutschland finden Demonstrationen gegen eine Impfpflicht statt – in großen Städten, wie auch in kleinen Ortschaften. In Schongau organisierte eine Gruppe von besorgten Müttern die Kundgebung, unter ihnen auch eine Frau, die im Pflegebereich arbeitet und somit von der bereits beschlossenen Impfpflicht für ihren Arbeitsplatz betroffen ist. Zusätzlich laufen verschiedene Unterschriftenaktionen – insbesondere …

Weiterlesen

Weihnachten im Himmel

in Corona-Zeiten Nikolaus und Christkind haben zur Teamsitzung eingeladen – Advent und Weihnachten müssen geplant und koordiniert werden. Sie sind in Aufregung – es kommen immer mehr Meldungen von der Menschenwelt, dass die himmlischen Gabenbringer nur willkommen sind, wenn sie geimpft sind, Masken tragen und die Geschenke desinfiziert sind.Das schafft große Probleme. Die Himmlischen wissen, …

Weiterlesen

Oha! Da fehlt doch was …!

Wir alle kennen die Zukunft nicht. Manches lässt sich erahnen, manches ist gewiss: Gewiss ist für mich, dass mir am Beginn eines jeden Monats der Ruf enteilen wird: „Oha, da fehlt doch was! Da fehlt der OHA!“ Zirka 15 Jahre hat er mich begleitet, der OHA. Immer war gewiss, dass er die alltäglich-uniforme Sicht der …

Weiterlesen

Was ist falsch an »sozial-ökologischen« Vorstellungen?

Foto: Bernhard Maier

Gemeinwohl-Wirtschaft: faire Preise, nachhaltige Produkte, gerechte Löhne Grundsätzlich geht es darum, ob wir »das Pferd von hinten aufzäumen« oder die Probleme zur Klimakrise und zur Sozialpolitik logisch lösen wollen. Auf das Pferd von der falschen Seite aufsteigen wollen CDU/CSU und FDP, indem sie den Großunternehmern und Millionären Steuererleichterungen verschaffen. Dadurch versprechen sie sich zunehmende Kaufkraft …

Weiterlesen

We say goodbye …

An dieser Stelle möchten wir allen Danke sagen, die in den vielen Jahren mitgeholfen haben, dass der OHA monatlich erscheinen konnte. Denjenigen, die den OHA abonniert oder gekauft haben, die mit Text und Bild zur Vielfalt beigetragen haben, der UIP, der Kreisgruppe des BN, der Kreisgruppe der GEW und dem Montessori-Verein, die für ihre selbst …

Weiterlesen

Damals 1991: Rückblick nach 10 Jahren OHA

OHA – Zeitung aus dem Pfaffenwinkel – 10. Jahrgang/Nr. 120/November/Nr.11/1991 Abbruch – Umbruch – Aufbruch – Zuspruch Nächsten Monat ist es so weit: 10 Jahre OHA und kein Ende in Sicht! Am 27. Dezember 1981 erschien die erste OHA-Ausgabe. Dass das Projekt OHA einige Jahre überdauern könnte, hofften damals Befürworter und Mitarbeiter. Dass man beruhigt …

Weiterlesen