„Vom Winde verweht oder absichtlich dort platziert? Dieses Wahlplakat ist eher schlecht platziert.“ Das war der Text zu einem Bild mit derselben Szene wie im Foto oben in einem Artikel über die „Werbung der Parteien im Kommunalwahlkampf“ im Münchner Merkur vom Samstag, 29. Februar 2020. Es wirkt etwas arg hergeholt, wenn der Autor vermutet, dass …
Kategorie: Unerhörtes
März 31 2020
Cum-Ex: Verbrechen am Steuerzahler
Im Hinblick auf das Milliardenverbrechen am Steuerzahler – organisiert von vermeintlich schlauen Winkeladvokaten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Finanzhaien und anderen Bankern – soll im Prozess gegen die Hamburger Warburgbank im Zusammenhang mit Cum-Ex-Steuerverbrechen ein Deal angeboten werden, um ohne öffentliches Gerichtsverfahren das Verfahren zu erledigen. Was wäre dies wieder mal für ein Zeichen an alle ehrlichen Steuerzahler …
März 31 2020
Standortsuche für Atommüll
Seit zweieinhalb Jahren findet die Standortsuche für ein Atommüll-Lager für hochradioaktive Abfälle hinter verschlossenen Türen statt. In diesem Herbst will die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) erstmals mit Zwischenergebnissen an die Öffentlichkeit treten. Die BGE wird die Gebiete auf der Deutschlandkarte benennen, die sie für die unterirdische Lagerung der über Jahrtausende strahlenden Abfälle geeignet hält. Sobald …
Feb. 29 2020
»Im Schatten der Profite«
Oxfam berichtet u .a. über soziale Ungleichheit, Steuerpflichten und -oasen „Die Vermögensungleichheit ist in Deutschland weiterhin hoch. EU-weit ist sie nur in Irland und Lettland ähnlich groß. Laut aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) verfügte die ärmere Hälfte der deutschen Bevölkerung zusammen im Jahr 2017 über 1,3 Prozent des Gesamtvermögens. Den reichsten zehn Prozent …
Jan. 31 2020
Keine olympischen Wettbewerbe in radioaktiv kontaminierten Regionen
Unterschriften-Aktion zur Olympiade in Tokio 2020 Die japanische Regierung plant die Austragung olympischer Baseball- und Softball-Wettkämpfe in der Hauptstadt der Präfektur Fukushima – 50 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima Daiichi entfernt. In einer gemeinsamen Unterschriftenaktion fordern die Organisationen IPPNW und .ausgestrahlt den Verzicht auf die olympischen Wettbewerbe in Fukushima-City und eine Absage an den Fackellauf …
Dez. 31 2019
Der goldene Windbeutel
Mit obiger Aussage verteidigt die Bio-Firma Zwergenwiese ihre zuckrige Kinder-Tomatensauce, die von FOODWATCH für den Goldenen Windbeutel nominiert ist. Dafür kassiert Zwergenwiese vom Präsidenten der Kinderärzte Dr. Fischbach eine verbale Ohrfeige: „Das ist ebenso dumm wie gefährlich. (…)“ Dieses Beispiel zeigt besonders gut, welche irrsinnigen Argumente von der Lebensmittelindustrie benutzt werden, um ihre ungesunden und überzuckerten …
Nov. 30 2019
Woher so viel Hass auf Greta?
Gedanken zum Artikel aus dem Züricher »Tages-Anzeiger« von Martin Ebel vom 25.09.2019 Greta Thunberg ist für Millionen ein Idol, ein Vorbild selbstlosen Engagements für ein Ziel, das uns alle angeht. Als sie anfing, war sie ganz allein. Ebel: „Der Schwache ist schwer zu packen, und wer aus Schwäche eine Stärke gemacht hat, erst recht. Die …
Okt. 31 2019
Neuer Coup der Immobilien-Lobby
Ein Jahr nach dem »Wohngipfel« der Bundesregierung hat sich die Immobilien-Lobby in vielen Punkten durchgesetzt – zulasten des Gemeinwohls. Jetzt droht ein Steuer-Coup der Groß-Investoren. Als die Bundesregierung vor einem Jahr zum Wohngipfel lud, warnte LobbyControl, das Gemeinwohl könnte dort unter den Tisch fallen. Die Überzahl von Lobbyvertretern der Immobilienwirtschaft auf der Gästeliste war kein …
Sep. 30 2019
Unerhörte, treffsichere Zitate zum deregulierten Finanzsektor
Zur Entwicklung der Steuerbelastung: „Trugen die Gewinnsteuern 1960 noch 34,8 Prozent zum Gesamtsteueraufkommen bei, so waren es 2004 nur noch 15,1 Prozent. Die Steuerlast ist auf Arbeitnehmer und Verbraucher abgewälzt worden. Der Anteil der Lohnsteuer ist von 11,8 Prozent in 1960 auf 30,1 Prozent in 2004 gestiegen.“ Hauke Fürstenwerth, Unternehmensberater Zur Vermögensteuer: „Die mediale und …
Neueste Kommentare