Es wird nicht besser, oder doch? Mit deutschen Waffen wird gegen den Angreifer Putin in der Ukraine gekämpft. Willy Brandt hat einmal gesagt: „Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen.“ Dieser Friedenswunsch ist wohl mit den deutschen Waffenlieferungen für verschärfte und verlängerte Kriegsaktionen in der Ukraine nicht vereinbar. Eine interessante Frage, die ich neulich …
Kategorie: Alle Artikel
Sep. 22 2022
Kostenlose Nutzung der RVO-Busse
Der SPD Ortsverein Kochel am See hatte sich zum Wochenstart getroffen und erneut bekräftigt: Seniorinnen und Senioren, Empfängerinnen und Empfänger der Grundsicherung und Jugendliche mit Wohnsitz in Kochel sollen künftig die Busse des RVO kostenlos nutzen können. Dies fordert die Kocheler SPD von der Gemeinde. Das Modell kommt aus dem Tegernseer Tal. Es sollte auch …
Sep. 17 2022
Mobilitätswende: Argumentationshilfe für Kommunen
Faktenblatt von Agora Verkehrswende mit vielen Illustrationen und Praxisbeispielen / Förderung von Alternativen zum Pkw reicht nicht aus / Erfolgreiche Städte und Gemeinden bauen auch überholte Auto-Vorrechte ab Aachen und Amsterdam, Böblingen und Barcelona: Es gibt mittlerweile viele Beispiele für Städte, die den Verkehr attraktiver und klimagerechter gestalten. Der Thinktank Agora Verkehrswende hat einige von …
Sep. 08 2022
5G-Mobilfunk – das verdrängte Risiko
„Die Wissenschaft, die passt, wird eingekauft und die, die nicht passt, wird bekämpft.“ Diese Feststellung des Journalisten und Publizisten Klaus Scheidsteger in einem Interview mit Prof. Dr. med. Franz Adlkofer, Koordinator der EU-REFLEX-Studie, zieht sich wie ein roter Faden durch die Beurteilungen der Mobilfunk-Technologie. Auch wenn in den letzten Jahren die Auseinandersetzungen über Nutzen, Risiken …
Sep. 02 2022
st wie … stumpf
ACHTUNG! Nicht für zart besaitete Seelen geeignet. Wissen Sie vor lauter »Krisen« noch, wo Ihnen der Kopf steht? Diese sind vermutlich bekannt; die Medien sorgen dafür, dass niemand ahnungslos bleibt. Nur: Wo bleibt Positives? Wir haben die Möglichkeit, uns damit zu befassen, auch wenn es manchmal noch so klein ist. Denn alles, was wir beachten, …
Sep. 01 2022
Der Mensch
Das pensionierte Ehepaar Hellene und Sigurt Reichmann mit ihren Freunden Alexa und Ralf auf der Terrasse des Parkhotel am Soiener See H: (nach einem Schluck Kaffee) Schöner kann die Welt doch nirgendwo sein, oder? R: Schwer vorstellbar, Hellene. Beruflich bin ich ja viel unterwegs, aber eine schönere Landschaft und eine angenehmere Atmosphäre habe ich eigentlich …
Aug. 30 2022
Weilheimer Genuss-Inseln
Wir sindWeilheimerInnen, die sich im Arbeitskreis Lebensmittel und essen der Weilheimer AGENDA 21 mit diesem Thema gezielt auseinandersetzen. Wir laden ein, zu fragen.Woher kommen meine Lebensmittel?Wo und wie werden sie angebaut?Wie gesund sind sie – für mich, für unsere Umwelt, für unser Klima? Wir wollen auch anregen,Lebensmittel selbst anzubauen und zu verarbeiten.Im eigenen Garten, auf …
Aug. 28 2022
150 Jahre Eisenbahn im Landkreis Landsberg am Lech
Bahnhofsfest in Landsberg und Dampfloksonderfahrten Am 01.11.1872 war es endlich soweit – die ersten Züge konnten von Buchloe über Igling und Kaufering nach Landsberg verkehren. Die gesamte Strecke von Buchloe nach München (über Kaufering und Geltendorf) konnte aber erst am 01.05.1873 eröffnet werden, da der Bau der 115 Meter langen und 313.000 Gulden teuren Brücke …
Aug. 24 2022
Aus meinem Tagebuch 08/2022
Ich frage mich, was hier in unserem Land eigentlich noch nachvollziehbar und glaubwürdig ist. Ich habe den Eindruck, es muss immer wieder Angst und Panik geschürt werden, um das von oben verordnete Mitläufertum zur Befolgung wenig wirksamer und zum Teil sogar schädlicher »Schutzmaßnahmen« abzusichern. Dass wir uns in einer Zeitenwende befinden, zeigen diese neuen Strukturen …
Neueste Kommentare