Wer ist zuständig für einen Verkehrssicherheitskurs mit Fahrradtraining? Infolge der Aufnahme von Flüchtlingen in Wessobrunn hat unser Helferkreis vorgeschlagen, dass es sinnvoll wäre, die Leute an einem Verkehrssicherheitskurs mit Fahrradtraining teilnehmen zu lassen, bevor sie sich mit Fahrrädern im Straßenverkehr bewegen. Da wir ja das Glück haben, dass es in Peißenberg die Jugendverkehrsschule gibt, haben …
Kategorie: Alle Artikel
Jan. 31 2016
Ludwig II. als Natur- und Landschaftsschützer
[important] Es ist bekannt, dass König Ludwig II. ein überzeugter Pazifist, und mit seinen diesbezüglichen Einstellungen seiner Zeit weit voraus war. (Nachzulesen unter anderem in meinem Roman »Ludwig zum Zweiten«, wo ein Schülerzeitungsredakteur Anfang der 70er Jahre einen entsprechenden Artikel mit zahlreichen Belegstellen veröffentlicht.) Weniger bekannt aber ist die Tatsache, dass der »Märchenkönig« auch …
Jan. 31 2016
Indonesien brennt – für Dieselmotoren
500 quadratkilometer Regenwald vernichtet für deutschen Biodiesel aus Palmöl Im Regenwald-Report Nr. 4/15 (Magazin von Rettet den Regenwald e. V.) wird geschildert, wie deutscher Bedarf an Biosprit die Regenwälder Indonesiens vernichtet. „Seit mehr als drei Monaten brennen die Regenwälder in Indonesien – vor allem um Platz für neue Ölpalmplantagen zu schaffen“, so beginnt eine Petition …
Jan. 31 2016
Aus meinem Tagebuch 01/2016
Die tägliche Erfahrung als Fußgänger lässt sich aufgrund meiner Beobachtungen so zusammenfassen: Je schneller die Menschen unterwegs sind, desto weniger Zeit und Geduld haben sie. Raus aus dem Auto, hinein ins Geschäft und ins Gedrängel, raus aus dem Geschäft, hinein ins Auto und weg mit Getöse. Gerade in der Zeit, die jetzt hinter uns liegt …
Jan. 31 2016
Björn Höcke (AfD) erklärt eine der Ursachen für die »Asylantenflut«
„Die Evolution hat Afrika und Europa, vereinfacht gesagt, zwei unterschiedliche Reproduktionsstrategien beschert. (…) Im 21. Jahrhundert trifft der lebensbejahende afrikanische Ausbreitungstyp auf den selbstverneinenden europäischen Platzhaltertyp. (…) Der Bevölkerungsüberschuss Afrikas beträgt etwa 30 Millionen Menschen im Jahr. Solange wir bereit sind, diesen Bevölkerungsüberschuss aufzunehmen, wird sich am Reproduktionsverhalten der Afrikaner nichts ändern. Die Länder Afrikas …
Jan. 31 2016
Wo Himbeeren drauf sind, müssen auch welche drin sein!
Gerichte werden immer mehr mit Selbstverständlichkeiten beschäftigt Wo Himbeeren drauf sind, müssen auch welche drin sein! Hemmungslose Irreführung der Verbraucher durch die Industrie nimmt zu Es ist eigentlich unfassbar und zugleich nur noch banaI: In einem vier Jahre langen Rechtsstreit durch alle Instanzen muss eine Selbstverständlichkeit erstritten werden: Was auf Verpackungen abgebildet ist, muss auch …
Dez. 31 2015
Methoden, die uns auf Linie bringen
Der Begriff »Querfront« soll alle diffamieren, die nicht spuren Meinungsmache bestimmt wesentlich die politischen Entscheidungen, meint Albrecht Müller von den NachDenkSeiten (NDS). Darüber hat er auch einige Bücher geschrieben. In Vorträgen bringt er treffende Beispiele, wie es gelungen ist, durch Kampagnen in nahezu allen perfekt abgestimmten Leitmedien die öffentliche Meinung und damit auch die vom …
Dez. 31 2015
Von der »Willkommenskultur« zur »Integrationsstruktur« (Teil 2)
Schaffen wir das? Können wir das alles finanzieren? Fast ist es peinlich, diese Frage zu stellen. Gewiss, die Aufnahme und Integration der Flüchtlinge kostet Geld. Viel Geld, aber da sehe ich noch das geringste Problem, denn wir sind ein reiches Land: Schließlich konnten wir Milliarden für die »Bankenrettung« (also die Rettung der Superreichen) aufbringen und …
Dez. 31 2015
Geschärfter Blick für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Die Veranstaltung des Seniorenbeirats zum Thema »Mobilität und Sicherheit im Verkehr« brachte wichtige Erkenntnisse. Dabei ging es zunächst um Verhaltensregeln bei Unfall, bei Bedarf von erster Hilfe und um besondere Rücksichtnahme gegenüber hilfsbedürftigen älteren Menschen und Kindern, ausreichende Seh- und Hörfähigkeit usw. Insbesondere war es auch die geringe Zahl von Zebrastreifen in unserer Region, die …
Neueste Kommentare