Kategorie: Leitartikel

Welches Licht brauchen wir?

Foto: Reinhard Gerl

Ist Energiesparen wichtiger als die Gesundheit? Weilheim erhält neue LED-Lampen für die Straßenbeleuchtung. Auch in vielen anderen Orten werden zurzeit alte Straßenlampen gegen neue ausgetauscht. Aber: Ist dieses Licht wirklich gut für uns? Erst vor kurzem wurden in Weilheim 225 Natriumdampflampen durch LED-Lampen ersetzt. In Merkur online ist ein Beitrag aus dem Jahre 2006 zu …

Weiterlesen

Normales Gehen ist mega-out

Die Unaufmerksamkeit durch Ablenkung nimmt zu Gefahren durch unaufmerksames, unkonzentriertes Gehen – ist das tatsächlich ein Thema, über das es sich lohnt nachzudenken oder gar zu schreiben? In der Englisch sprechenden Welt – vor allem in den USA – wird »distracted walking« – das »unaufmerksame Gehen« – längst als Problem der schönen Handy- und Smartphone-Welt …

Weiterlesen

Beschleunigungsrausch – Profitmaximierung – Wachstumsdruck

Foto: Sigi Müller

Ein Plädoyer wider die kurzfristige Denkweise Wir alle – nicht nur die urbanisierten Menschen, sondern auch die auf dem Land Lebenden – sind seit einigen Jahrzehnten einem Beschleunigungsrausch anheimgefallen. Auch die nachgewachsenen Generationen der Land- und Forstwirte – früher die Repräsentanten für Generationen-übergreifende Betriebsplanung – können sich dem Jetztzeit-Sog kaum mehr entziehen. Die einen fällen …

Weiterlesen

Die EU – Jenseits von Demokratie

LOBBY und EU

Wer steuert die Europäische Union? „Die Europawahl 2014 wird die achte Europawahl sein, bei der das Europäische Parlament direkt gewählt wird… In Deutschland… wird am 25. Mai 2014 gewählt“, so unter wikipedia.org zu lesen. Wer von den Wahlberechtigten ist jedoch darüber informiert, dass das Europäische Parlament sehr eingeschränkte Kompetenzen besitzt? „Von allen Grundsatzentscheidungen, aber auch von …

Weiterlesen

Im Wahlkampffieber

Die Stadt Schongau

Viel Material mit Wahlversprechen, Sprechblasen … und anderes, woran man sich erfreuen könnte NÜCHTERNE BETRACHTUNGEN VON SIGI MÜLLER Seit 1951 lebe ich in Schongau, bin aber bedauerlicherweise nicht hier geboren. Wie wichtig solche Angaben im Wahlkampf für manche Kandidierenden sind, ist schon erstaunlich, für mich aber kaum nachvollziehbar. Denn seit ein gewisser Dr. Zeller als …

Weiterlesen

Albtraum Freihandelsabkommen

Bild: Genmaissilvesterraketen fliegen auf Europa zu

Weltherrschaft des Finanzkapitals wird vorbereitet Was versteckt sich hinter »TTIP[1] / TAFTA«? Man nennt es – positiv eingefärbt – auch »Freihandelsabkommen«. Was die Welthandelsorganisation (WTO) und der Internationale Währungsfonds (IWF) seit Jahrzehnten mit immer neuen Vorstößen – wie um die Jahrtausendwende durch den Patentrechtsschutzvertrag (MAI) – zu verwirklichen versucht haben, wird jetzt in Geheimverhandlungen, die …

Weiterlesen

Gravierende Sicherheitsmängel im AKW Gundremmingen

Foto: Raimund Kamm

Leistungserhöhung nicht genehmigungsfähig Wolfgang Renneberg, Professor am Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften in der Universität für Bodenkultur Wien, hat in einer Studie gravierende Sicherheitsmängel der beiden Gundremminger Siedewasserreaktoren aufgezeigt. Die Leistungsausweitung kann nach geltenden Vorschriften nicht genehmigt werden. Schon der jetzige Betrieb verstößt erheblich gegen kerntechnische Sicherheitsvorschriften. Bis 2009 war Wolfgang Renneberg Leiter der Atomabteilung …

Weiterlesen

Ein Grundeinkommen für alle?

Foto Bernd Rau

Arbeiten ja – aber ohne Zwang! Gibt es mehr Gerechtigkeit mit einem Grundeinkommen? Unter diesem Motto referierte der Religionspädagoge Bernd Rau aus Utting im Kirchen­stüberl der Christuskirche in Peiting. Über 20 Besucher waren gekommen, um sich über die Idee eines bedingungslosen Grund­einkommens zu informieren. Der Referent stellte zunächst die Ideen von Götz W. Werner vor, …

Weiterlesen

Plastik – Gift für den Fisch

Foto: Plastikfisch im Plastikschrott

Giftwelle rollt aber auch auf uns zu Schätzungsweise 20.000 Tonnen Müll landen jedes Jahr allein in der Nordsee – davon 75 Prozent aus Plastik. An den Stränden liegt immer mehr Plastikmüll. Naturschützer warnen schon seit langem davor, dass die Meere immer weiter vermüllen. Um die Touristen nicht zu vergraulen, werden die Badestrände regelmäßig gesäubert – …

Weiterlesen