Der Begriff von der Gleichschaltung der Medien ist heute immer öfter zu hören. Kritisch eingestellte Journalisten sehen trotz der großen Medienvielfalt eine Zunahme der Konzentration auf vorgegebene Meinungslinien im Journalismus. In den Chefetagen der bürgerlichen Leitmedien wird die angeordnete Marschrichtung aus Politik und Wirtschaft bereitwillig befolgt und nach unten weitergegeben. Darüber berichtet auch die in …
Kategorie: Leitartikel
Apr. 30 2015
Geflüchtet. Angekommen. Und wie weiter?
Über Peitings erste Flüchtlinge Im Frühjahr 2011 entwickelte sich aus Demonstrationen gegen die syrische Regierung ein verheerender Bürgerkrieg, der bislang 160.000 Todesopfer forderte. Forciert wurde der Konflikt von westlichen Ländern mit Waffen und von den Ölstaaten mit Geld, womit auch viele Söldner ins Land geschleust wurden. Von 21 Millionen Syrern sind 7,6 Millionen Menschen innerhalb …
März 31 2015
Wie wollen wir mobil sein?
Motorisierte Exzesse ausbremsen – Einsatz der Beine fördern! Bei meinem fast täglichen Einsatz der Beine im Schongauer Forchet kam es auf dem Gehsteig im Karwendelring zu einer interessanten Begegnung, als plötzlich ein Auto über einen kleinen Schneehaufen hinweg einige Meter vor mir anhielt und fast »meinen« gesamten Gehweg blockierte. Eine junge Frau stieg aus. Sie …
Feb. 28 2015
Denk ich an PEGIDA in der Nacht…
… dann bin ich um den Schlaf gebracht. (Frei nach H. Heine) PEGIDA macht mir Angst. Nicht, weil da wöchentlich mehrere tausend Menschen demonstrieren, sondern weil immer öfter zu hören und zu lesen ist, dass es sich doch keineswegs um Rechtsradikale, sondern um Bürger mit einem berechtigten Anliegen handele. Und wenn mir kürzlich selbst ein …
Jan. 31 2015
Flüchtlinge sind willkommen!
Gemeinsam gegen Pegida, Rassismus & Hetze »Platz da! – Flüchtlinge sind willkommen!«. Unter diesem Motto rief eine klitzekleine Gruppierung mit dem Namen Bellevue di Monaco zu einer Kundgebung am Max-Joseph-Platz auf. Angemeldet waren ein paar hundert Menschen, gekommen sind dann aber geschätzte 25.000 – (Manchmal sind soziale Netzwerke ja wirklich hilfreich!) – die Presse schrieb, …
Dez. 31 2014
Flugplatz Peiting Süd: Rechtsfreier Raum für das Freizeitvergnügen weniger Privilegierter auf Kosten von Mensch und Natur
Trotz erheblicher Bedenken auf kommunaler Ebene genehmigt Seit dem Jahr 2008 gibt es im Süden von Peiting einen Flugplatz für sogenannte Ultraleichtflugzeuge. Dieser Flugplatz wurde von einem Hobbyflieger beantragt und gegen den erklärten Willen der Marktgemeinde Peiting und des Landratsamtes Weilheim-Schongau vom zuständigen Luftamt Süd, das bei der Regierung von Oberbayern angesiedelt ist, genehmigt. Trotz …
Nov. 30 2014
Europa hilft in Afrika – sich selbst
Was wir über unseren »Entwicklungsbeitrag« wissen sollten Das fünfte Stück der Berliner Compagnie über Afrika – genauer gesagt zu den afrikanisch-europäischen Beziehungen – hat den Titel »DIE WEISSEN KOMMEN« (siehe Ankündigung auf Seite 14!) Der Fokus der fünf Stücke ist immer die Interdependenz zwischen den beiden Kontinenten. Autorin und Regisseurin haben mehrere Reisen nach Afrika …
Okt. 31 2014
Zu Fuß unterwegs
Schützt die umweltfreundlichsten Verkehrsteilnehmer! Der Fußgängerverkehr wird zu Recht als umweltfreundlichste Fortbewegung bezeichnet. Aber immer öfter legen die Menschen heutzutage auch ganz kurze Strecken mit dem Auto zurück. Wenn ich zu Fuß unterwegs bin und den motorisierten Verkehr vorbeirauschen sehe und höre, kann ich es kaum glauben, dass – statistisch betrachtet – immer noch rund …
Sep. 30 2014
Straßenausbau & Sanierung: Anlieger-Beiträge gefordert
Wie gerecht ist die Nichtbelastung der anderen Nutzer? In den Städten und Gemeinden erhitzen die zu zahlenden Straßenausbaubeiträge heftig die Gemüter. Nach dem bayerischen Kommunalabgabengesetz (KAG) sollen von Grundstückseigentümern für die Verbesserung oder Erneuerung der an den Grundstücken vorbeiführenden Straßen Gebühren erhoben werden, weil für diese angeblich „die Möglichkeit der Inanspruchnahme dieser Einrichtung besondere Vorteile …
Neueste Kommentare