Neubau des Kinderhospiz St. Martin in Polling –

Acht neue Plätze für schwerkranke Kinder und ihre Familien Der Neubau des Kinderhospiz St. Martin in Polling schafft beste Voraussetzungen. So können schwerkranke Kinder und Jugendliche einen selbstbestimmten Aufenthalt erleben. Sie reisen allein oder gemeinsam mit Eltern und Geschwistern an. Durch diesen Neubau entstehen acht zusätzliche Kinderhospiz-Plätze. Außerdem wird das Erwachsenenhospiz des Hospizvereins im Pfaffenwinkel …

Weiterlesen

Pedester vulgaris vom Aussterben bedroht

Eine Satire von Renate Müller Der Gemeine Fußgänger (Pedester vulgaris) wurde in die Liste der vom Aussterben bedrohten Spezies aufgenommen. Dass dies nötig sein wird, hatte sich in den letzten Jahren schon angedeutet, da der sich zu Fuß fortbewegende Mensch immer weniger gesichtet wurde. Zu erkennen ist der Pedester vulgaris ganz einfach daran, dass er …

Weiterlesen

„Klingbeil: CumCum-Milliarden retten!“

Finanzwende protestiert vor Finanzministerium für Rückforderung gestohlener Cum-Cum Gelder Die Bürgerbewegung Finanzwende hat den neuen Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) aufgefordert, die Rückforderung von Geldern aus illegalen CumCum-Geschäften sofort in Angriff zu nehmen. „Lars Klingbeil muss damit sofort loslegen, sonst sind die Milliarden weg”, sagte Finanzwende-Vorständin Anne Brorhilker bei einer Protestaktion vor dem Finanzministerium. Mitarbeiter*innen von …

Weiterlesen

Schongau im Bayerischen Krankenhausplan

SOGesund der Zukunft leistet keine stationäre Notfallversorgung für lebensbedrohliche Erkrankungen und Verletzungen im Raum Schongau Pressemitteilung der Aktionsgruppe Schluss mit dem Kliniksterben in Bayern: Zum Verbleib der Gesundheitseinrichtung SOGesund im Bayerischen Krankenhausplan, so wie von Geschäftsführer Thomas Lippmann und der Sprecherin des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention bestätigt, nimmt die Aktionsgruppe Schluss mit …

Weiterlesen

Mensch – woher, wohin?

Sind wir die Weiterentwicklung der Darwin’schen Affenlinie in aufrechter Haltung? Lassen wir deshalb alles bedenkenlos aus unseren Händen fallen, wo wir gehen und stehen, weil die Banane im Urwald ja sicher kompostiert? Oder sind wir die zahlreichen Nachkommen Abrahams mit den Ideen, wie in den Büchern der Juden, unserem »Alten Testament«, beschrieben? Intelligenz wurden bei …

Weiterlesen

Forderungspapier zur Atommüll-Zwischenlagerung

Gemeinsame Pressemitteilung von BI Lüchow-Dannenberg, .ausgestrahlt, BUND und Atommüllkonferenz anlässlich des 30. Jahrestages des ersten Castortransportes nach Gorleben Schon von Anfang an wurde der Zeitplan von Seiten der Anti-Atom-Bewegung als unrealistisch eingeschätzt: Inzwischen steht fest, die Endlagersuche wird deutlich länger dauern als ursprünglich prognostiziert. Sie macht als Dominoeffekt aus einer 40-jährigen Zwischenlagerung für die 16 …

Weiterlesen

Zu viele Menschen

Personen: Hilde und Martin Rassweiler und Richard Keller auf einer Bank am Philosophenweg hoch über Garmisch-Partenkirchen R: Wenn man da hinunterschaut und sieht, wie sich der Autostrom Richtung Mittenwald und Fernpass teilt, dann könnte man doch glatt meinem Nachbarn Horner Recht geben, der beim letzten Stammtisch so nebenbei gemeint hat, dass zu viele Menschen die …

Weiterlesen

Aus meinem Tagebuch 04/2025

Die politischen Ereignisse überschlagen sich fast täglich und kaum jemand kann noch folgen, weil die Interpretationen der Ereignisse in den angeblich »seriösen Leitmedien« sowie den »alternativen Medien«, die von Kritikern in letzter Zeit abschätzig auch als »Querfront-Medien« bezeichnet werden, oft weit auseinanderliegen. Die USA fahren seit dem Regierungswechsel im Januar einen anderen multipolaren Kurs auch …

Weiterlesen

S wie … Selbstwirksamkeit

Hollareiduljö! Mindestens! Tut das gut, weiter jodeln zu lernen! Vor ein paar Jahren hatte ich bei Heidi Clementi (A) und meiner Freundin Barbara Lexa (BY) damit begonnen. Nun bin ich bei einem Jodelkurs der VHS-Murnau mit Sylvia Richard-Färber (CH) (www.jodelwild.de) und mittlerweile habe ich den Kehlkopfschlag schon ziemlich drauf. Juhu! Ja, wenn ich mich nur …

Weiterlesen